
Fahrbibliothek Wilhelmplatz
Wilhelmplatz Wilhelmplatz, Berlin, Berlin, GermanyWeitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Wöchentliche Beratung zur Nutzung von Handy & Computer. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Unser Wochenmarkt erwartet Sie jeden Freitag von 14.00-18.00 Uhr mit dem kombinierten Angebot von regional angebauten Lebensmitteln und Spezialitäten wie dem Potsdamer Traditionsmetzger mit dem hochwertigen Neuland-Fleisch, vielfältige Kartoffelsorten aus […]
Angebote für jung und alt rund um das alte Schulhaus und die Stölpchenseekirche. Durchatmen, Quatschen & Kennenlernen Kaffee/Tee & kalte Getränke Spiel, Spaß & andere Highlights für Kids Ein Team […]
Wöchentliches Linedance. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Foxtrott, Quickstep, Walzer, ChaCha, Rumba, Samba, Wiener Walzer, Discofox, Swing, Salsa, Jive (bei Interesse auch Tango Argentino). 18.15-19.45 Uhr Fortgeschrittene 19.45-21.15 Uhr Einsteiger Bitte mit Anmeldung und paarweise über Uta […]
Vintage Rum bezeichnet Rums, die aus einem bestimmten Erntejahr stammen und oft auch in diesem Jahr destilliert wurden. Ähnlich wie bei Jahrgangsweinen spiegelt ein Vintage Rum die Bedingungen (Klima, Zuckerrohrqualität […]
Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption.
Kinder.Musik. Theater zu St. Martin mit Petra und Ulrich! Vorbereitung und Mitgestaltung des St. Martinanspiels am 11.11.25 (Für Kinder ab 6 Jahre). Infos und Anmeldung: kinder@kirchengemeinde-wannsee.de
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Einladung zum Stolperstein-Rundgang Liebe Wannseer Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor dem Gedenktag zum 9. November 1938, der „Reichspogromnacht“, möchte ich Sie – wie jedes Jahr – zum Gedenken an ehemalige Wannseer […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder […]
Die U.S. Army 1945 am Wannsee Führung durch unsere Sonderausstellung im Garten mit unserer Kuratorin Judith Alberth - kostenfrei, ohne Anmeldung, herzlich willkommen! Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der […]
Barbara Hutter, Sandra Pappenguth und Anja Beecken laden wieder sehr herzlich zum offenen Haus und offenen Atelier ein
Simone Westphal lädt wieder zum offenen Atelier ein
Giesela Kissing lädt zum offenen Atelier ein.
Ji-Yeoun You (Klavier): „Beethovens Klaviersonaten – Zyklus II“: Ludwig van Beethoven – Sonate c-Moll op. 10 Nr. 1 (1796/98), Sonate Es-Dur op. 7 (1796/97), Sonate F-Dur op. 10 Nr. 2 (1796/98), […]
Gedenken an die Reichsprogromnacht mit Stephan Graf von Bothmer an der Orgel. Die Samstagsimpulse nehmen wieder Gestalt an, dennoch entfällt in den Ferien und an Feiertagen dieses Beisammensein. Wir sind […]
Weitere Informationen: https://johannesboscoberlin.de/gottesdienste/?cn-reloaded=1
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort […]
Gedenktag der Novemberpogrome Martin Swarzenski
Datum:09. November 2025 · 11:00 Uhr - 13:00 Uhr "Da soll der Jude den Schaden bezahlen!" Lesung und Diskussion in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (Landesbüro Berlin und Landesbüro Brandenburg) […]
Drop-in Workshop zur Eröffnung der Ausstellung „Vision und Illusion. Architekturfotografien von Hélène Binet" Wie fotografiert man eigentlich ein Haus? Die Architekturfotografin Hélène Binet hat sich die Liebermann-Villa mit ihrer Kamera […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder […]
Barbara Hutter, Sandra Pappenguth und Anja Beecken laden wieder sehr herzlich zum offenen Haus und offenen Atelier ein
Simone Westphal lädt wieder zum offenen Atelier ein
Giesela Kissing lädt zum offenen Atelier ein.
Sonderführung mit Schlossmitarbeiterin Babara Feldt, SPSG An die 200 Hofgärtner haben mitgeholfen, das preußische Arkadien zu schaffen. Wer waren sie? Wie sah ihre Ausbildung aus? Wofür waren sie zuständig? Wie […]
Seht euch auf der Großleinwand an: Atlanta Falcons VS Indianapolis Colts Genießt das Spiel in bester Atmosphäre mit kühlem Bier, leckeren Snacks und jeder Menge Football-Fans. Egal ob Regen oder […]
Ji-Yeoun You (Klavier): „Beethovens Klaviersonaten – Zyklus II“: Ludwig van Beethoven – Sonate c-Moll op. 10 Nr. 1 (1796/98), Sonate Es-Dur op. 7 (1796/97), Sonate F-Dur op. 10 Nr. 2 (1796/98), […]
Sonntag, 9. November 2025, um 18:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael, Königstraße 43 in 14109 Berlin „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft […]
Die Babygruppe ist der neue Treffpunkt für die Kleinsten aus Wannsee undUmgebung und deren Eltern. Hier können die Babys die ersten sozialenKontakte erfahren und die frisch gebackenen Eltern sich untereinanderaustauschen.Treffpunkt […]
Keine Zeit, mit Baby Sport zu machen? In der Gruppe motivieren wir uns gegenseitig und nehmen die Kleinen einfach mit. lit dem Kinderwagen oder Baby in der Trage starten wir […]
Leitung: Karola Hausburg 0173/603 78 20 Kontakt: Vera Jurzicek 0175/566 555 2
Töne pflücken, Töne in die Luft schleudern, im Takt hüpfen, klatschen, tanzen und natürlich singen! Das Singen findet immer montags von 15.30 - 16.15 Uhr für Kinder ab 5 bis […]
Kunstkurs für Kinder ab 6 Jahren im Atelier der Künstlerin Simone Westphal In meinem Atelier in Wannsee können Kinder in einer kleinen Gruppe unterschiedliche kreative Techniken erlernen. zeichnen, malen, drucken, […]
Wir freuen uns auf sie! Wir, das ist der im Februar 2020 gestartete Posaunenchor in Wannsee. Wir sind eine kleine „Truppe“ die sich mit viel Freude am gemeinsamen Musizieren montags […]
Anschließend gemeinsames Frühstück.
Wöchentliches Qi Gong, 2 Gruppen. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
In den kalten Monaten November bis Februar bieten wir verlässlich jede Woche dienstags von 12:00 bis 13:30 Uhr ein Mittagessen und die Möglichkeit für ein wärmendes Gespräch an. Im vergangenen […]
Wöchentliches Taijiquan. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/