Moment mal… freitags am Markt Wenn Sie freitags nachmittags auf den Markt am Wilhelmplatz gehen, wird Ihnen bald ein neuer Stand auffallen. Da stehen Menschen aus der Gemeinde mit Kaffee […]
Wöchentliches Linedance. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Bitte anmelden bei Kathrin Wirz Mobil 0160 3625262 Mail kathrin_wirz@yahoo.de
Foxtrott, Quickstep, Walzer, ChaCha, Rumba, Samba, Wiener Walzer, Discofox, Swing, Salsa, Jive (bei Interesse auch Tango Argentino). 18.15-19.45 Uhr Fortgeschrittene 19.45-21.15 Uhr Einsteiger Bitte mit Anmeldung und paarweise über Uta […]
Tauchen Sie mit der Band „Ship in full sail“ ein in die faszinierende Welt irischer und keltischer Musik! Das Duo Miriam Bohse und Ulrich Herrmann spielt ein vielseitiges irisches Repertoire. […]
Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption. Weitere Details: https://www.ghwk.de/de/termine
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Öffentliche Führung auf Deutsch im Rahmen des Projekts „Max Liebermann und das jüdische Leben in Berlin“. Max Liebermann war einer der bekanntesten deutschen Impressionisten, die Villa am Wannsee war sein […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Nikita Volov, Klavier: Franz Schubert - Vier Impromptus D 899 op. 90, Felix Mendelssohn-Bartholdy – Scherzo aus dem Sommernachtstraum (Bearbeitung: Sergej Rachmaninow) op. 61, Sergei Prokofjew - Zehn Stücke aus Romeo und […]
Weitere Informationen: https://johannesboscoberlin.de/gottesdienste/?cn-reloaded=1
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort […]
Pfarrer Friedhelm Müller
Im Garten der Liebermann-Villa am Wannsee sind neue Bewohner:innen eingezogen! Auf einer Erkundungsreise durch den Garten finden wir kleine Wesen in den Hecken und Bäumen. Sie erzählen uns Geschichten über […]
Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur […]
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Im Fokus. Gesammelte Geschichten“. Nur buchbar mit einer Eintrittskarte. Tickets gibt es online und vor Ort.
Öffentliche Führung auf Deutsch im Rahmen des Projekts „Max Liebermann und das jüdische Leben in Berlin“. Max Liebermann war einer der bekanntesten deutschen Impressionisten, die Villa am Wannsee war sein […]
Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
FV Wannsee Herren Bezirksliga
In der Galerie Mutter Fourage eröffnet eine Ausstellung, die das Schaffen herausragender Künstlerinnen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Neue Aspekte? – Künstlerinnen […]
Nikita Volov, Klavier: Franz Schubert - Vier Impromptus D 899 op. 90, Felix Mendelssohn-Bartholdy – Scherzo aus dem Sommernachtstraum (Bearbeitung: Sergej Rachmaninow) op. 61, Sergei Prokofjew - Zehn Stücke aus Romeo und […]
Die Babygruppe ist der neue Treffpunkt für die Kleinsten aus Wannsee undUmgebung und deren Eltern. Hier können die Babys die ersten sozialenKontakte erfahren und die frisch gebackenen Eltern sich untereinanderaustauschen.Treffpunkt […]
Leitung: Karola Hausburg 0173/603 78 20 Kontakt: Vera Jurzicek 0175/566 555 2
Töne pflücken, Töne in die Luft schleudern, im Takt hüpfen, klatschen, tanzen und natürlich singen! Das Singen findet immer montags von 15.30 - 16.15 Uhr für Kinder ab 5 bis […]
Kunstkurs für Kinder ab 6 Jahren im Atelier der Künstlerin Simone Westphal In meinem Atelier in Wannsee können Kinder in einer kleinen Gruppe unterschiedliche kreative Techniken erlernen. zeichnen, malen, drucken, […]
Wir freuen uns auf sie! Wir, das ist der im Februar 2020 gestartete Posaunenchor in Wannsee. Wir sind eine kleine „Truppe“ die sich mit viel Freude am gemeinsamen Musizieren montags […]
Anschließend gemeinsames Frühstück.
Wöchentliches Qi Gong, 2 Gruppen. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Wöchentliches Taijiquan. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Kunstkurs für Kinder ab 6 Jahren im Atelier der Künstlerin Simone Westphal In meinem Atelier in Wannsee können Kinder in einer kleinen Gruppe unterschiedliche kreative Techniken erlernen. zeichnen, malen, drucken, […]
Striker Gesprächspartner∙innen: Mara Delius und Tim Staffel Moderation: Katharina Teutsch Schlagartig berühmt wurde die damals siebzehnjährige Helene Hegemann mit einem Debüt der Drastik. »Axolotl Roadkill« (Ullstein, 2010) wurde zum Kultbuch […]
mit Martin Swarzenski
Hatha Yoga in der Tradition des Kundalini Yoga richtet sich ausdrücklich an Dich, wenn du in unserer heutigen schnelllebigen, komplexen, ungewissen Welt die vielen Herausforderungen im Berufs- und Privatleben gut […]
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Wöchentliche Rückengymnastik, 2 Gruppen. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Kinder und Jugendliche können sich hier am Arbeiten mit Ton ausprobieren und ihrer Fantasie beim Herstellen eigener kleiner Kunstwerke freien Lauf lassen. Beginn: 15 und 16 Uhr
In unserem Café haben alle Besucher Zeit, sich bei Kaffee, Tee und Kuchen auszutauschen. Hier ist die Gelegenheit, die Kenntnisse der deutschen Sprache mit Themen des Alltags zu üben. Wenn […]
Kaffee und Kuchen. Anschließend Canasterspiel. Weitere Informationen: Diakonin Indra Wiesinger 0151/20221966 oder Gemeindebüro 030/8051650 https://wannseebote.ekbo.de/wir/kontakte
Der kostenlose Unterricht für ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche aller Kulturen. Hier können sie erste Erfahrungen mit den Instrumenten Gitarre, Violine und E-Piano machen, oder ihr vorhandenes […]
Leichtigkeit leben ! "Jeder Mensch ist ein göttlicher Paradiesvogel. Die Meisten wissen es nur noch nicht..." Einmal völlig loslassen, raus aus den eingefahrenen immer gleichen "Hamsterrad"-Verhaltensmustern. Ein bischen "ver-rückt" spielen, […]
Kunstkurs für Erwachsene und Jugendliche im Atelier von der Künstlerin Simone Westphal Hier kannst du unterschiedliche Techniken kennenlernen oder vertiefen: ob zeichen, malen mit Stiften, Kohle, mit Aquarell oder Acryl, […]
Unser wöchentlicher Probentermin Vierzehntägig arbeitet eine Stimmbildnerin in Gruppen mit dem Chor.Der Chor freut sich über interessierte Sängerinnen und Sänger und heißt sie herzlich willkommen. Leitung: Ada Belidis Kontakt: Anne Heinrichs […]
Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Breathwalk ist eine Technik, die bestimmte Atem- und Schrittmuster mit leichten Yogaübungen, beruhigenden Klangmeditationen und energetisierende […]