Mittwochsgruppe
Altes Schulhaus Wilhelmplatz 1, Berlin, GermanyKaffee und Kuchen. Anschließend Canasterspiel. Weitere Informationen: Diakonin Indra Wiesinger 0151/20221966 oder Gemeindebüro 030/8051650 https://wannseebote.ekbo.de/wir/kontakte
Kaffee und Kuchen. Anschließend Canasterspiel. Weitere Informationen: Diakonin Indra Wiesinger 0151/20221966 oder Gemeindebüro 030/8051650 https://wannseebote.ekbo.de/wir/kontakte
Der kostenlose Unterricht für ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche aller Kulturen. Hier können sie erste Erfahrungen mit den Instrumenten Gitarre, Violine und E-Piano machen, oder ihr vorhandenes […]
Leichtigkeit leben ! "Jeder Mensch ist ein göttlicher Paradiesvogel. Die Meisten wissen es nur noch nicht..." Einmal völlig loslassen, raus aus den eingefahrenen immer gleichen "Hamsterrad"-Verhaltensmustern. Ein bischen "ver-rückt" spielen, […]
Keinen Antrieb, alleine Sport zu machen? Lust auf Bewegung und Körperkräftigung an der frischen Luft, die einfach in die Arbeitswoche zu integrieren ist? Gemeinsam überwinden wir den Schweinehund! In einer […]
Kunstkurs für Erwachsene und Jugendliche im Atelier von der Künstlerin Simone Westphal Hier kannst du unterschiedliche Techniken kennenlernen oder vertiefen: ob zeichen, malen mit Stiften, Kohle, mit Aquarell oder Acryl, […]
Unser wöchentlicher Probentermin Vierzehntägig arbeitet eine Stimmbildnerin in Gruppen mit dem Chor.Der Chor freut sich über interessierte Sängerinnen und Sänger und heißt sie herzlich willkommen. Leitung: Ada Belidis Kontakt: Anne Heinrichs […]
Ausflug nach Ludwigslust und Redefin Abfahrt: 7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Dr. Jörg Wacker (Gartenhistoriker), Axel Blum […]
Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Breathwalk ist eine Technik, die bestimmte Atem- und Schrittmuster mit leichten Yogaübungen, beruhigenden Klangmeditationen und energetisierende […]
Treffpunkt für Eltern und Babys/Kleinkinder bis ca. 2 Jahre. Freies Spielen, soziales Miteinander und Austausch. Beitrag pro Treffen: 3 € für Nicht-Mitglieder, 2 € für Vereinsmitglieder. Kontakt: Dominique Klawonn, 017645845026, […]
Immer Donnerstags von 11:30 bis 13:30 Uhr treffen sich am Gitarrenspiel interessierte im Gemeindehaus. Die Gruppe spielt schon längere Zeit mit viel Spaß zusammen und freut sich auch immer über […]
Jeden Donnerstag möchten wir gemeinsam Mittagessen im Alten Schulhaus. Die wöchentlich wechselnden Gerichte werden immer im Vorfeld ausgewählt und bei jedem Gericht ist ein Getränk inkludiert. Jeden Donnerstag um 12:30 […]
Was passiert in den Kursen? - Übungen und Spiele für eine gesunde Gruppendynamik, Vertrauen, Gestik und Mimik -Improvisationsspiele verschiedenster Art zur Förderung der persönlichen Kreativität und Selbstwirksamkeit -Ausdenken und Erzählen […]
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Jede und jeder ist herzlich eingeladen mitzusingen oder sich mit einem Instrument in die Chorarbeit einzubringen. Die Proben von Michael’s Friends finden jeweils donnerstags um 18.00 Uhr im Gemeindehaus St. […]
Im Rahmen der Informationsveranstaltung Orthopädie für Berlin informieren wir Sie diese Woche über: Rückenschmerzen - Symptom oder Krankheit Wirbelsäulenchirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin Referent: Oberarzt Lukasz Palka Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen […]
Die Veranstaltungen können nicht mehr im Ruder-Club stattfinden. Ein neuer Ort wird noch bekanntgegeben.
Interessierte chorerfahrene Sängerinnen und Sänger mit guter stimmlicher Anlage und Bereitschaft zu regelmäßiger und anspruchsvoller Probenarbeit mögen sich bitte direkt beim Chorleiter Jan Sören Fölster melden: mail: kirchenmusik@kg-dahlem.de
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Wöchentliche Beratung zur Nutzung von Handy & Computer. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Unser Wochenmarkt erwartet Sie jeden Freitag von 14.00-18.00 Uhr mit dem kombinierten Angebot von regional angebauten Lebensmitteln und Spezialitäten wie dem Potsdamer Traditionsmetzger mit dem hochwertigen Neuland-Fleisch, vielfältige Kartoffelsorten aus […]
Special: 16 Uhr: Krachmachen in der Kirche mit Physiker Martin Wilkens. Sound-Effekte mit Theremin, Cajon und Co. Angebote für jung und alt rund um das alte Schulhaus und die Stölpchenseekirche. […]
Wöchentliches Linedance. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
"Trau dich, nur Mut" - Theateraufführung von und mit Kindern Wo? Theatersaal 1. Etage im Rathaus Wannsee Kommt vorbei und lasst euch vom Improvisationstalent der Kids überraschen, wenn Tussiprinzessin und […]
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Foxtrott, Quickstep, Walzer, ChaCha, Rumba, Samba, Wiener Walzer, Discofox, Swing, Salsa, Jive (bei Interesse auch Tango Argentino). 18.15-19.45 Uhr Fortgeschrittene 19.45-21.15 Uhr Einsteiger Bitte mit Anmeldung und paarweise über Uta […]
Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption.
Das Kleine Theaterfestival Wannsee präsentiert in zwei Tagen Theater für Klein und Groß. Das Theater Malinka und die Drehbühne Berlin zeigen insgesamt 3 Stücke auf unserer Kulturscheunen-Bühne. Mit Workshops laden […]
Der Förderverein der Grundschule „Freunde der Dreilinden-Grundschule e.V.“ freut sich erneut auf große und kleine Flöhe, Trödelnde, Kauflustige und Vorbeischauende. Es können gut erhaltene Trödelsachen für Kinder erstanden werden. Der […]
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Die U.S. Army 1945 am Wannsee Führung durch unsere Sonderausstellung im Garten mit unserer Kuratorin Judith Alberth - kostenfrei, ohne Anmeldung, herzlich willkommen! Fritz Julius Traugott flieht 1938 vor der […]
Führung durch den Gartenhof und die Schlossräume. Schloss Glienicke im Südwesten Berlins an der Stadtgrenze zu Potsdam gelegen, ist im 19. Jahrhundert vor allem durch das grandiose künstlerische Zusammenwirken des […]
Führung durch den Gartenhof und die Schlossräume. Schloss Glienicke im Südwesten Berlins an der Stadtgrenze zu Potsdam gelegen, ist im 19. Jahrhundert vor allem durch das grandiose künstlerische Zusammenwirken des […]
Weitere Informationen: https://johannesboscoberlin.de/gottesdienste/?cn-reloaded=1
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort […]
Vikarin Raya Gerhardt
Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur […]
Sonderführung mit Schlossmitarbeiterin Babara Feldt, SPSG An die 200 Hofgärtner haben mitgeholfen, das preußische Arkadien zu schaffen. Wer waren sie? Wie sah ihre Ausbildung aus? Wofür waren sie zuständig? Wie […]
Familienoper in gekürzter Fassung Robert Franke - Max Alessia Schumacher - Agathe Haakon Schaub - Caspar Anna Johanna Hofmann - Annchen Bert Mario Temme - Eremit/Kilian Lilia Behrendt - Regiekonzept […]
Alles verändert sich: In unserem Arbeitsleben begegnen wir fortlaufend Veränderungen, dabei nehmen sowohl die Geschwindigkeit als auch das Ausmaß der Umbrüche zu. Mit der Digitalisierung und der Klimakrise gehen große […]
Die Babygruppe ist der neue Treffpunkt für die Kleinsten aus Wannsee undUmgebung und deren Eltern. Hier können die Babys die ersten sozialenKontakte erfahren und die frisch gebackenen Eltern sich untereinanderaustauschen.Treffpunkt […]
Keine Zeit, mit Baby Sport zu machen? In der Gruppe motivieren wir uns gegenseitig und nehmen die Kleinen einfach mit. lit dem Kinderwagen oder Baby in der Trage starten wir […]
Leitung: Karola Hausburg 0173/603 78 20 Kontakt: Vera Jurzicek 0175/566 555 2
Töne pflücken, Töne in die Luft schleudern, im Takt hüpfen, klatschen, tanzen und natürlich singen! Das Singen findet immer montags von 15.30 - 16.15 Uhr für Kinder ab 5 bis […]