Mittwochsgruppe
Altes Schulhaus Wilhelmplatz 1, Berlin, GermanyKaffee und Kuchen. Anschließend Canasterspiel. Weitere Informationen: Diakonin Indra Wiesinger 0151/20221966 oder Gemeindebüro 030/8051650 https://wannseebote.ekbo.de/wir/kontakte
Kaffee und Kuchen. Anschließend Canasterspiel. Weitere Informationen: Diakonin Indra Wiesinger 0151/20221966 oder Gemeindebüro 030/8051650 https://wannseebote.ekbo.de/wir/kontakte
Der kostenlose Unterricht für ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche aller Kulturen. Hier können sie erste Erfahrungen mit den Instrumenten Gitarre, Violine und E-Piano machen, oder ihr vorhandenes […]
Leichtigkeit leben ! "Jeder Mensch ist ein göttlicher Paradiesvogel. Die Meisten wissen es nur noch nicht..." Einmal völlig loslassen, raus aus den eingefahrenen immer gleichen "Hamsterrad"-Verhaltensmustern. Ein bischen "ver-rückt" spielen, […]
Endlich ist unser neues Menü da! Erlebe die AKAI Fine Dining Experience in Berlin-Wannsee: 5 exklusive Gänge, Weinbegleitung, Live-Musik Am 22. Oktober 2025 laden wir euch zur AKAI Fine Dining […]
Keinen Antrieb, alleine Sport zu machen? Lust auf Bewegung und Körperkräftigung an der frischen Luft, die einfach in die Arbeitswoche zu integrieren ist? Gemeinsam überwinden wir den Schweinehund! In einer […]
Marcus Bastek Der Angst entkommen Ein Buch über Angst und Panik. Wie sie in meinem Leben die Herrschaft übernahm. Wie mich Gott von ihr befreite. Und wie auch du frei […]
Wie es Euch gefällt Gesprächspartner∙innen: Lothar Müller, Olivia Franke Moderation: Maike Albath Über Geschmack lässt sich streiten, lautet eine gängige Formel. Unsere Empfänglichkeit für das Schöne hängt von kulturellen Prägungen […]
Kunstkurs für Erwachsene und Jugendliche im Atelier von der Künstlerin Simone Westphal Hier kannst du unterschiedliche Techniken kennenlernen oder vertiefen: ob zeichen, malen mit Stiften, Kohle, mit Aquarell oder Acryl, […]
Unser wöchentlicher Probentermin Vierzehntägig arbeitet eine Stimmbildnerin in Gruppen mit dem Chor.Der Chor freut sich über interessierte Sängerinnen und Sänger und heißt sie herzlich willkommen. Leitung: Ada Belidis Kontakt: Anne Heinrichs […]
Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Breathwalk ist eine Technik, die bestimmte Atem- und Schrittmuster mit leichten Yogaübungen, beruhigenden Klangmeditationen und energetisierende […]
Treffpunkt für Eltern und Babys/Kleinkinder bis ca. 2 Jahre. Freies Spielen, soziales Miteinander und Austausch. Beitrag pro Treffen: 3 € für Nicht-Mitglieder, 2 € für Vereinsmitglieder. Kontakt: Dominique Klawonn, 017645845026, […]
Immer Donnerstags von 11:30 bis 13:30 Uhr treffen sich am Gitarrenspiel interessierte im Gemeindehaus. Die Gruppe spielt schon längere Zeit mit viel Spaß zusammen und freut sich auch immer über […]
Jeden Donnerstag möchten wir gemeinsam Mittagessen im Alten Schulhaus. Die wöchentlich wechselnden Gerichte werden immer im Vorfeld ausgewählt und bei jedem Gericht ist ein Getränk inkludiert. Jeden Donnerstag um 12:30 […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder […]
Was passiert in den Kursen? - Übungen und Spiele für eine gesunde Gruppendynamik, Vertrauen, Gestik und Mimik -Improvisationsspiele verschiedenster Art zur Förderung der persönlichen Kreativität und Selbstwirksamkeit -Ausdenken und Erzählen […]
Es heißt wieder Spareribs satt! All You Can Eat Spare Ribs BBQ Sauce, Weißkrautsalat Steakhouse Pommes 20,90€ Abendkasse: 25€ Bei Nachbestellung von Beilagen berechnen wir einen Aufpreis von € 4,-- […]
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Jede und jeder ist herzlich eingeladen mitzusingen oder sich mit einem Instrument in die Chorarbeit einzubringen. Die Proben von Michael’s Friends finden jeweils donnerstags um 18.00 Uhr im Gemeindehaus St. […]
Interessierte chorerfahrene Sängerinnen und Sänger mit guter stimmlicher Anlage und Bereitschaft zu regelmäßiger und anspruchsvoller Probenarbeit mögen sich bitte direkt beim Chorleiter Jan Sören Fölster melden: mail: kirchenmusik@kg-dahlem.de
Ökumenischer Gesprächskreis: Prof. Dr. Thomas Naumann: "Wo du hingehst - Brecht und die Bibel". Dokumentation mit Texten und Musik, anschl. Diskussion.
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Wöchentliche Beratung zur Nutzung von Handy & Computer. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Unser Wochenmarkt erwartet Sie jeden Freitag von 14.00-18.00 Uhr mit dem kombinierten Angebot von regional angebauten Lebensmitteln und Spezialitäten wie dem Potsdamer Traditionsmetzger mit dem hochwertigen Neuland-Fleisch, vielfältige Kartoffelsorten aus […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder […]
Angebote für jung und alt rund um das alte Schulhaus und die Stölpchenseekirche. Durchatmen, Quatschen & Kennenlernen Kaffee/Tee & kalte Getränke Spiel, Spaß & andere Highlights für Kids Ein Team […]
Wöchentliches Linedance. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Foxtrott, Quickstep, Walzer, ChaCha, Rumba, Samba, Wiener Walzer, Discofox, Swing, Salsa, Jive (bei Interesse auch Tango Argentino). 18.15-19.45 Uhr Fortgeschrittene 19.45-21.15 Uhr Einsteiger Bitte mit Anmeldung und paarweise über Uta […]
Begeben Sie sich auf eine sensorische Reise durch die traditionsreichen Regionen Schottlands – von den rauchigen Küsten Islays bis zu den fruchtigen Highlands. Bei dieser exklusiven Whiskyverkostung erleben Sie die […]
Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption.
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder […]
Kinderlesung mit Nils Mohl Im Rahmen des KinderKulturMonats Der Hamburger Autor Nils Mohl hat schon 20 Bücher veröffentlicht und viele Auszeichnungen erhalten, zuletzt 2024 den James Krüss Preis für internationale […]
Michail Sekler (Violine, Konzertmeister emeritus des Konzerthausorchesters Berlin), Matthew Rubenstein (Klavier): Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate in Es, KV380 für Violine und Klavier, Felix Mendeslssohn-Bartholdy – Sonate op. 4 f-Moll […]
Die Samstagsimpulse nehmen wieder Gestalt an, dennoch entfällt in den Ferien und an Feiertagen dieses Beisammensein. Wir sind glücklich, dafür im November einige Termine zusätzlich anbieten zu können. Alle Samstagsimpulse […]
Bei guter Musik aus allen Jahrzehnten, Tanz und netter Unterhaltung bitten wir darum etwas zum Buffet beizutragen. Die mitgebrachten Speisen sollten zu einem Gläschen Wein passen, wie z.B. Käsewürfel, Brezeln, […]
Fortbildung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz und der Maison d’Izieu, Gedenkstätte für die ermordeten jüdischen Kinder (Fachkräfteaustausch) Schon einmal vormerken: Auch 2025 veranstalten wir gemeinsam mit der Maison […]
Weitere Informationen: https://johannesboscoberlin.de/gottesdienste/?cn-reloaded=1
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort […]
Lektor Conrad Lempert
Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder […]
Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur […]