Wannsee Kalender

winterlichr kultureller Abend des jugendBEIRAT der Stiftung wannseeFORUM

Stiftung wannseeFORUM Hohenzollernstr. 14, Berlin, Berlin, Germany

Es ist wieder soweit: die gemütliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und die feiern wir mit unserem winterlichen kulturellen Abend vom jugendBEIRAT der Stiftung wannseeFORUM. Der wird wie […]

Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens | Drehbühne Berlin

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Ein Stationen-Theaterstück für die ganze Familie Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationen-Theaterinszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die […]

15€ – 30€

Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens | Drehbühne Berlin

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Ein Stationen-Theaterstück für die ganze Familie Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationen-Theaterinszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die […]

15€ – 30€

Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens | Drehbühne Berlin

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Ein Stationen-Theaterstück für die ganze Familie Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationen-Theaterinszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die […]

15€ – 30€

Martina Hefter: »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Im Gespräch mit Thorsten Dönges Von der Einsamkeit der Nacht zwischen Leipzig und Nigeria und unserem Begehren in Zeiten des Internets handelt Martina Hefters neuer Roman »Hey guten Morgen, wie […]

5€ – 8€

Vorzeichen

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Christiane Frohmann, Simoné Goldschmidt-Lechner und Ralph Tharayil im Gespräch mit Maha El Hissy Vor Ort und im Livestream Anfang des Jahres 2024 ist die Literaturreihe ›Vorzeichen‹ als Kanonkritik ins Leben […]

Studio LCB: Monika Rinck

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

»Höllenfahrt & Entenstaat« Gesprächspartner∙innen: Marie Luise Knottund Anh-Linh Ngo Moderation: Tobias Lehmkuhl Monika Rincks neuer Gedichtband »Höllenfahrt & Entenstaat« (kookbooks, 2024) fühlt der Zeit den Puls, und der Puls ist […]

Anton von Werner • Sammlung Ketels

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Alle Wannseer kennen die Wernerstraße in Wannsee, aber weiß auch jeder, wer Anton von Werner war? Vielen ist dieser Künstler nicht bekannt. Wer neugierig ist, kann sich unsere umfangreiche Ausstellung […]

5€

Spaziergang Brunnenplatz und Humboldthain

Rathaus Wannsee (Bushaltestelle Ecke Hohenzollernstraße) Königstraße 42, Berlin, Germany

Besuch des Mitte Museums und des Museums im Rathaus, Pankstraße 47, 13157 Berlin. Weitere Infos bei Diakonin Indra Wiesinger: diakonin@kirchengemeinde-wannsee.de

ANTON VON WERNER • Sammlung Ketels | Führung

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Dominik Bartmann führt durch die Sammlungsausstellung zum Künstler Anton von Werner. Er spricht über Bildnisse von Werners Familie und dessen Liebe zur Gegend des Wannsees sowie über Parallelen im Leben […]

5€

Michail Sekler, Evgeny Beleninov, Klassische Gitarre

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Peter Tschaikowsky - Kinderalbum op. 39 für Klavier (arr. für Violine und Gitarre), Enrique Granados - Zwei Spanische Tänze op. 37 (arr. für Violine und Gitarre), Astor Piazzolla - Histoire […]

Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne

Berliner Ruder-Club Bismarckstraße 4, Berlin, Berlin, Germany

Die Kunsthistorikerin Isabell Runde referiert über den wenig bekannten französischen Künstler Maurice de Vlaminck, einen Wegbereiter der Moderne und Teil der lebendigen Kunstszene im Paris der Jahre ab 1900.

Klaus Bäßler, Klavier

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Johann Sebastian Bach - Englische Suite Nr. 3 g-Moll BWV 808, Wolfgang Amadeus Mozart - Sonate D-Dur KV 311, Johannes Brahms - Sonate f-Moll op. 5. Weitere Informationen unter: http://www.konzerte-schloss-glienicke.de

Lesung aus dem Buch: Wannsee – An den Ufern deutscher Geschichte

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Der Wannsee ist nicht nur ein malerischer See im Südwesten Berlins, sondern auch ein Ort mit tiefgehenden historischen und kulturellen Bedeutungen. Er steht für die dunkelsten und auch die leichtesten […]

7€ – 10€

Klaus Bäßler, Klavier

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Johann Sebastian Bach - Englische Suite Nr. 3 g-Moll BWV 808, Wolfgang Amadeus Mozart - Sonate D-Dur KV 311, Johannes Brahms - Sonate f-Moll op. 5. Weitere Informationen unter: http://www.konzerte-schloss-glienicke.de

Spaziergang über die grüne Woche

Rathaus Wannsee (Bushaltestelle Waldseite) Königstraße 42, Berlin, Germany

Gemeinsamer Spaziergang über die Grüne Woche Treff ist 10 Uhr Gleis 4 S -Bahn nach Ahrensfelde oder 10:30Uhr Messe Eingang Nord Masurenallee. Weitere Infos bei Diakonin Indra Wiesinger: diakonin@kirchengemeinde-wannsee.de

Ursula Krechel: »Sehr geehrte Frau Ministerin«

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Buchpremiere Im Gespräch mit Anna Hetzer Zwischen der römischen Antike, einem verlorenen kleinen Kräuterimperium und einem Berliner Ministerium siedelt Ursula Krechel ihren neuen Roman »Sehr geehrte Frau Ministerin« (Klett-Cotta) an. Es […]

5€ – 8€

Führung: Liebermann-Villa

Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]

5€

Führung: Liebermann-Villa

Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]

5€

Führung: Liebermann-Villa

Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]

5€

Führung: Liebermann-Villa

Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. […]

5€