Vortrag von Dr. Jürgen Luh, Direktor des RECS, Forschungszentrum Sanssouci, Wissenschaft und Forschung, SPSG
Im Sommer 1936 und 1937 war die zwischen Wannsee und Potsdam gelegene Pfaueninsel Schauplatz nationalsozialistischer Feierlichkeiten zu Propagandazwecken für Gäste aus dem Ausland und Besucher:innen aus dem Inland. Den Anlass gaben die XI. Olympischen Spiele, ein Kongress der IHK, der Internationalen Handelskammer, und die Sommerfrische der NSG-KdF, die Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude. Was, wie, von wem und zu welchem Zweck in Szene gesetzt wurde, soll in dem Vortrag dargestellt und betrachtet werden.