Terrassentalk zum jüdischen Mäzenatentum in Berlin Am 17. Juli 2025 laden wir herzlich zum Salonabend auf die Terrasse der Liebermann-Villa ein. Gemeinsam mit Dr. Johanna Heinen und Viktoria Krieger, Ausstellungs- und Sammlungsleiterin der Liebermann-Villa, widmen wir uns dem jüdischen Mäzenatentum in Berlin. Hugo von Tschudi war von 1896 bis 1909 Museumsdirektor der Berliner Nationalgalerie und […]
Vortrag von Dr. Jürgen Luh, Direktor des RECS, Forschungszentrum Sanssouci, Wissenschaft und Forschung, SPSG Im Sommer 1936 und 1937 war die zwischen Wannsee und Potsdam gelegene Pfaueninsel Schauplatz nationalsozialistischer Feierlichkeiten zu Propagandazwecken für Gäste aus dem Ausland und Besucher:innen aus dem Inland. Den Anlass gaben die XI. Olympischen Spiele, ein Kongress der IHK, der Internationalen […]