Wannsee Kalender

Öffentliche Verwaltung und die Verbrechen des Nationalsozialismus!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Die Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung in Deutschland waren maßgeblich an den Verbrechen des Nationalsozialismus beteiligt – ohne die Mitarbeit all der Arbeitnehmer*innen in staatlichen Ämtern und Dienststellen wären die faschistischen Verbrechen in diesem Ausmaß nicht möglich gewesen. Als Gewerkschaft, die auch für den öffentlichen Dienst zuständig ist, nimmt sich ver.di dieser Zusammenhänge an: In dem […]

Kostenlos – 425€

Tagung: Die Berliner Mauer – 13. August 1961und seine Auswirkungen bis heute!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Berlin war 28 Jahre lang durch die Mauer gezeichnet, die nun seit über 30 Jahren nicht mehr existiert. Besucht man Berlin heute, erweckt die Hauptstadt auf den ersten Blick den Eindruck, als hätte dort niemals eine Mauer mit Todesstreifen gestanden. Bei genauer Beobachtung ist sie aber noch da: In den Köpfen der Menschen – und […]

150€ – 575€

Frauen und Menschenrechte – ein altes Thema mit neuer Brisanz!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Dass Menschenrechte auch Frauenrechte sind, stellt hierzulande wohl kaum jemand ernsthaft infrage. Auch in Unternehmen gibt es immer öfter die Einsicht, dass die Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen und in jeder Hinsicht Vorteile bringt. Doch es gibt politischen Aufwind für Menschen, die ein „völkisches Familienmodell“ favorisieren und eine Rückkehr zu traditionellen Rollenmustern fordern. Und […]

Kostenlos – 340€

Berlin direkt: Zukunft der Sozialpolitik!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Wie wird und wie soll sich der Sozialstaat in Deutschland entwickeln? Anhand der Themenfelder Gesundheit, Pflege und Rente wird die Frage im Vordergrund stehen, welche Alternativen zur Kürzungspolitik und zur Privatisierung von öffentlichen Sozialleistungen es gibt. Neben der Analyse der anstehenden Probleme werden wir die gesundheitspolitischen Entscheidungen der Bundesregierung sowie die Positionen von Parteien und […]

Kostenlos – 425€

Die Zukunft in unseren Händen!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Eine Entdeckungsreise in die Denkräume des „Futuriums“ Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? In diesem Seminar erfahren wir, welche Innovationen unsere Zukunft prägen könnten. Wir analysieren Chancen und Risiken des digitalen Wandels und diskutieren, wie wir damit umgehen können. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit technologischen Entwicklungen und sozialen Innovationen auseinanderzusetzen. Im Haus […]

Kostenlos – 340€

Europa direkt: Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in der EU!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Rechtspopulistische und rechtsextreme bzw. nationalistische Einstellungen, Bewegungen und Organisationen werden in vielen Staaten der EU immer stärker. In einigen Ländern sind sie zu einer bestimmenden Größe geworden. Dies wirkt sich nicht zuletzt auf die Innen- und Außenpolitik der EU aus und bestimmt die Auseinandersetzungen um ihre Weiterentwicklung. In diesem Seminar sollen Hintergründe und Dimensionen sowie […]

Kostenlos – 425€

Was wollt ihr denn noch alles?!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Feminismus und Gleichberechtigung im 21. Jahrhundert „Was wollt ihr denn noch alles?“ – Diese Frage zeigt, dass es noch viel zu tun gibt für echte Gleichberechtigung. In unserem Seminar beleuchten wir den Feminismus im 21. Jahrhundert, insbesondere den intersektionalen Feminismus. Erfahre, warum Intersektionalität wichtig ist und wie Diskriminierung damit verknüpft ist. Sind Frauenrechte durch erstarkenden […]

Kostenlos – 340€

Stark im Gremium – wirksam und krisenfest im Ehrenamt!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Ehrenamtlich aktiv sein ist anspruchsvoll. Und es ist ganz normal, dass es auch mal hakt. Aufgabenverteilungen, Zeitmanagement, Zugang zu Informationen, unterschiedliche Prioritäten in der Themensetzung – es gibt viele Konfliktfelder. Ob im Betriebsrat, Personalrat oder im gewerkschaftlichen Gremium: Wir schauen zusammen auf das, was ihr braucht, um euch mit Freude und Energie für eure Kolleg*innen […]

Kostenlos – 225€