„Klavierrecital zu Ostern“: Alexander Malter, Klavier, spielt Werke von Joseph Haydn, Claude Debussy und Richard Wagner (in der Bearbeitung von Franz Liszt)
„Klavierrecital zu Ostern“: Alexander Malter, Klavier, spielt Werke von Joseph Haydn, Claude Debussy und Richard Wagner (in der Bearbeitung von Franz Liszt)
Auferstehungsgottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst und anschließendem Kirchencafé. Auch als Übertragung per Zoom. Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID […]
„Duonachmittag mit Violine und Klavier“: Susanne Herzog (stellv. Konzertmeisterin des RSB), Violine und Alexander Malter, Klavier, spielen Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms und Lieder von Sergej Rachmaninow
„Duonachmittag mit Violine und Klavier“: Susanne Herzog (stellv. Konzertmeisterin des RSB), Violine und Alexander Malter, Klavier, spielen Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms und Lieder von Sergej Rachmaninow
Zur Einstimmung auf Ostern findet Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein offenes Singen in unseren unteren Gemeinderäumen statt. Jeder ist eingeladen, jeder kann mitsingen.
Sam Haywood, Klavier: Edvard Grieg – „Aus Holbergs Zeit - Suite im alten Stil“ G-Dur op. 40, Ludwig van Beethoven – Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13. „Pathétique“, Franz Liszt – Sonate in h-Moll, S. 178
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Sam Haywood, Klavier: Edvard Grieg – „Aus Holbergs Zeit - Suite im alten Stil“ G-Dur op. 40, Ludwig van Beethoven – Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13. „Pathétique“, Franz Liszt – Sonate in h-Moll, S. 178
Zur Einstimmung auf Ostern findet Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein offenes Singen in unseren unteren Gemeinderäumen statt. Jeder ist eingeladen, jeder kann mitsingen.
„Kammermusik mit Violine, Viola da Braccio und Klavier“ mit Christophe Horak(Berliner Philharmoniker), Violine und Viola di Braccio, und Chiéko Yokoyama-Tancke, Klavier: Ludwig van Beethoven – Sonate Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzer“ und Franz Schubert - Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
„Kammermusik mit Violine, Viola da Braccio und Klavier“ mit Christophe Horak(Berliner Philharmoniker), Violine und Viola di Braccio, und Chiéko Yokoyama-Tancke, Klavier: Ludwig van Beethoven – Sonate Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzer“ und Franz Schubert - Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
Zur Einstimmung auf Ostern findet Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein offenes Singen in unseren unteren Gemeinderäumen statt. Jeder ist eingeladen, jeder kann mitsingen.
Sie trauern um einen nahen Menschen. Wir möchten Ihnen in dieser Situation helfen, so gut wir das können. Durch einen kurzen thematischen Impuls, Raum zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Lage und dem Angebot der Seelsorge. Das Trauercafé leiten Roxane Pieper und Uwe Reinhard.
Susanne Grützmann, Klavier: Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate B-Dur KV 570, Johannes Brahms – Sieben Fantasien op. 116, Robert Schumann – Carnaval op. 9
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Susanne Grützmann, Klavier: Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate B-Dur KV 570, Johannes Brahms – Sieben Fantasien op. 116, Robert Schumann – Carnaval op. 9
Zur Einstimmung auf Ostern findet Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein offenes Singen in unseren unteren Gemeinderäumen statt. Jeder ist eingeladen, jeder kann mitsingen.
Junge Künstler in Berlin: Klavierduo Kaja und Klėja Kašubaitė – Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Franz Liszt, Vittorio Monti, Cécile Chaminade u.a. für Klavier vierhändig und solo
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Junge Künstler in Berlin: Klavierduo Kaja und Klėja Kašubaitė – Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Franz Liszt, Vittorio Monti, Cécile Chaminade u.a. für Klavier vierhändig und solo
Zur Einstimmung auf Ostern findet Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein offenes Singen in unseren unteren Gemeinderäumen statt. Jeder ist eingeladen, jeder kann mitsingen.
Charlottenburger Bachsolisten (Solisten des Orchesters der Dt. Oper und des Konzerthausorchesters Berlin: Jochen Hoffmann, Flöte, Ulrike Petersen, Violine, Johannes Petersen, Violoncello, Gertrud Schmidt-Petersen, Klavier): „Johann Sebastian Bach zum 340. Geburtstag“ – Musik von Bach und Zeitgenossen
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Charlottenburger Bachsolisten (Solisten des Orchesters der Dt. Oper und des Konzerthausorchesters Berlin: Jochen Hoffmann, Flöte, Ulrike Petersen, Violine, Johannes Petersen, Violoncello, Gertrud Schmidt-Petersen, Klavier): „Johann Sebastian Bach zum 340. Geburtstag“ – Musik von Bach und Zeitgenossen
Zur Einstimmung auf Ostern findet Donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein offenes Singen in unseren unteren Gemeinderäumen statt. Jeder ist eingeladen, jeder kann mitsingen.
Charlotte Jonen, Violine, Mikhail Mordvinov, Klavier: Der Frühling erwacht – Von Vivaldi bis Brahms mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Ernest Chausson, Antonio Vivaldi und Antonio Bazzini
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Charlotte Jonen, Violine, Mikhail Mordvinov, Klavier: Der Frühling erwacht – Von Vivaldi bis Brahms mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Ernest Chausson, Antonio Vivaldi und Antonio Bazzini
Sie trauern um einen nahen Menschen. Wir möchten Ihnen in dieser Situation helfen, so gut wir das können. Durch einen kurzen thematischen Impuls, Raum zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Lage und dem Angebot der Seelsorge. Das Trauercafé leiten Roxane Pieper und Uwe Reinhard.
Nikolaus Römisch (Berliner Philharmoniker), Violoncello, Kyoko Hosono, Klavier: Johannes Brahms – Sonate e-Moll op. 38 für Klavier und Violoncello, Robert Schumann – Fantasiestücke op.73, Nadia Boulanger – 3 Stücke für Violoncello und Klavier, Gabriel Faure – Elegie op. 24 und Serenade op. 98, Francis Poulenc – Sonate pour Piano et Violoncelle op. 143
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Nikolaus Römisch (Berliner Philharmoniker), Violoncello, Kyoko Hosono, Klavier: Johannes Brahms – Sonate e-Moll op. 38 für Klavier und Violoncello, Robert Schumann – Fantasiestücke op.73, Nadia Boulanger – 3 Stücke für Violoncello und Klavier, Gabriel Faure – Elegie op. 24 und Serenade op. 98, Francis Poulenc – Sonate pour Piano et Violoncelle op. 143
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Streichtrio Dresden (Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Jörg Fassmann (Konzertmeister), Violine, Sebastian Herberg (Solobratschist), Viola, Tom Höhnerbach (stellv. Solocellist), Violoncello): Franz Schubert – Streichtrio B-Dur D 581, Gideon Klein – Streichtrio, Wolfgang Amadeus Mozart – Divertimento Es-Dur KV 563
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Streichtrio Dresden (Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Jörg Fassmann (Konzertmeister), Violine, Sebastian Herberg (Solobratschist), Viola, Tom Höhnerbach (stellv. Solocellist), Violoncello): Franz Schubert – Streichtrio B-Dur D 581, Gideon Klein – Streichtrio, Wolfgang Amadeus Mozart – Divertimento Es-Dur KV 563
Anamyktos Trio des Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (Mika Bamba, Violine, Leo Klepper, Viola, Mathias Donderer, Violoncello) und Chiéko Yokoyama-Tancke, Klavier: "Bunte französische Musik" mit Gabriel Fauré – Klavierquartett Nr.1 c-Moll op. 15, Camille Saint-Saens – Klavierquartett op. 108 "Barcarolle", Jean Françaix – Trio für Violine, Viola und Violoncello, sowie Werke für Viola solo und Violoncello solo
Gottesdienst um 10 Uhr – live vor Ort und auch per Zoom. Wir feiern in Wannsee die Gottesdienste, jeden Sonntag um 10 Uhr „hybrid“. D.h. man kann sowohl vor Ort als auch online per Zoom am Gottesdienst teilnehmen. Einfach Zoom öffnen, die Meeting-ID eingeben und per Passwort beitreten. Meeting-ID: 890 8569 7929 Passwort: sonntag Oder […]
Anamyktos Trio des Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (Mika Bamba, Violine, Leo Klepper, Viola, Mathias Donderer, Violoncello) und Chiéko Yokoyama-Tancke, Klavier: "Bunte französische Musik" mit Gabriel Fauré – Klavierquartett Nr.1 c-Moll op. 15, Camille Saint-Saens – Klavierquartett op. 108 "Barcarolle", Jean Françaix – Trio für Violine, Viola und Violoncello, sowie Werke für Viola solo und Violoncello solo
Der Pianist Julian Becker spielt Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel und Robert Schumann. Schirmherr der Konzerts ist Ulli Zelle. Zum Künstler Julian Becker, geboren 1977 in Berlin, erhielt ab dem 9. Lebensjahr Klavierunterricht und wurde auf der pianistischen Grundlage der Neuhaus- Schule ausgebildet. Von 1996 bis 2004 studierte er an der […]
Sie trauern um einen nahen Menschen. Wir möchten Ihnen in dieser Situation helfen, so gut wir das können. Durch einen kurzen thematischen Impuls, Raum zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Lage und dem Angebot der Seelsorge. Das Trauercafé leiten Roxane Pieper und Uwe Reinhard.