Wannsee Kalender

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern. Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen? Und […]

6€ – 8€
Inselführung Pfaueninsel

Inselführung Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein paradiesisches Refugium erschaffen. Sie erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in […]

6€ – 8€

Geheimes auf der Insel: Kunckels Glasexperimente

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Expertinnenführung mit Dr. Verena Wasmuth, Kustodin der Glassammlung, SPSG Inmitten der Havellandschaft zwischen Potsdam und Berlin, auf der Pfaueninsel, wirkte einer der wichtigsten Alchemisten und Glasmacher des 17. Jahrhunderts: Johann Kunckel. Er hatte die Insel von Kurfürst Friedrich Wilhelm als Geschenk erhalten, um dort unbeobachtet forschen zu können. In den rund fünf Jahren an diesem […]

10€ – 12€
Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern. Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen? Und […]

6€ – 8€
Inselführung Pfaueninsel

Inselführung Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein paradiesisches Refugium erschaffen. Sie erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in […]

6€ – 8€
Eine Zeitreise

Eine Zeitreise: Geführter Spaziergang über die Pfaueninsel mit Schlossleiterin Anke Berkhoff, SPSG

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Insel, deren Gestaltung zum Gesamtkunstwerk unter Friedrich Wilhelm II. vor 1800 begann, entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts unter seinem Sohn Friedrich Wilhelm III. zu einem damals als paradiesisch angesehenen Ort. Hier spiegelten sich nicht nur europäische Vorbilder, sondern auch fantasiehafte und eurozentrische Vorstellungen über ferne Inselwelten im Südpazifik wider – sowohl im […]

10€ – 12€

Koloniales Erbe der Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Insel-Walk durch Geschichte und Gegenwart mit Danielle Rosales und Constantijn Johannes Leliveld Anlässlich der Veröffentlichung des Podcasts „Spuren des Kolonialismus“ laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Rundgang auf der Pfaueninsel in Berlin ein. Der Podcast beleuchtet die kolonialen Verflechtungen der Pfaueninsel, darunter denjenigen zum transatlantischen Versklavungshandel und Johannes Kunkel, Tier- und Pflanzensammlungen auf der […]

10€ – 12€

Sonderöffnung der Meierei und des Beelitzer Jagdschirms auf der Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany +1 weitere

In der Sommersaison öffnen an ausgewählten Tagen zwei besondere historische Orte auf der Pfaueninsel ihre Türen: die Meierei und der Beelitzer Jagdschirm. In der Meierei lädt die Ausstellung dazu ein, die faszinierende Geschichte der Insel und die Glasexperimente Kunckels zu entdecken. Am Beelitzer Jagdschirm vermitteln Kulturvermittler:innen Wissenswertes über die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks.

Inselsonntag auf der Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Hand in Hand mit der Natur - Die Gärtner:innen der Pfaueninsel Dieser INSELSONNTAG ist eine Huldigung an die Gartenkunst, an Generationen von Gärtnern und Baumeistern, Künstlern und Ingenieuren, die die Pfaueninsel bis heute in ein einzigartiges Landschaftsparadies verwandeln. An diesem Tag erleben Sie mit Familie und Freunden die Pflanzen- und Tierwelt von Berlins grüner Insel […]

8€ – 20€
Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern. Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen? Und […]

6€ – 8€
Inselführung Pfaueninsel

Inselführung Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein paradiesisches Refugium erschaffen. Sie erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in […]

6€ – 8€
Inselführung Pfaueninsel

Inselführung Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein paradiesisches Refugium erschaffen. Sie erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in […]

6€ – 8€
Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern. Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen? Und […]

6€ – 8€

Von der Finsternis ins Licht: Die Pfaueninsel zur Zeit des Gold- und Rosenkreuzers Friedrich Wilhelm II.

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Expertinnenführung mit Kunsthistorikerin Dr. Berit Ruge Als Erweiterung seines Sommersitzes, des Neuen Gartens, erwarb der preußische König Friedrich Wilhelm II. 1793 Kaninchenwerder. Der geheimnisvolle Wildnischarakter und die erschwerte Zugänglichkeit der Insel waren ideale Voraussetzungen, die Ideen der Gold- und Rosenkreuzer in Szene zu setzen. Schon als Kronprinz wurde Friedrich Wilhelm II. Mitglied dieses Geheimbundes. Im […]

10€ – 12€

Feiern auf der Pfaueninsel. Die Sommerfeste der Nationalsozialisten 1936 und 1937

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Vortrag von Dr. Jürgen Luh, Direktor des RECS, Forschungszentrum Sanssouci, Wissenschaft und Forschung, SPSG Im Sommer 1936 und 1937 war die zwischen Wannsee und Potsdam gelegene Pfaueninsel Schauplatz nationalsozialistischer Feierlichkeiten zu Propagandazwecken für Gäste aus dem Ausland und Besucher:innen aus dem Inland. Den Anlass gaben die XI. Olympischen Spiele, ein Kongress der IHK, der Internationalen […]

Italien an der Havel

Italien an der Havel

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Gartenführung mit Schlossmitarbeiterin Barbara Feldt, SPSG Prinz Carl von Preußen stand als nachgeborener Sohn Friedrichs Wilhelms III. stets im politischen Schatten seiner älteren Brüder Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I. Durch den Umbau des Schlosses Glienicke und die Anlage des Glienicker Schloss- und Landschaftsgartens in seiner heutigen Form hinterließ Prinz Carl der Nachwelt ein seltenes […]

8€ – 10€

Wie wir wurden, was wir sind – Schloss Glienicke im 20. Jahrhundert bis heute

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Führung durch den Gartenhof und die Schlossräume. Schloss Glienicke im Südwesten Berlins an der Stadtgrenze zu Potsdam gelegen, ist im 19. Jahrhundert vor allem durch das grandiose künstlerische Zusammenwirken des Bauherren Prinz Carl von Preußen, dem Architekten Karl Friedrich Schinkel und dem Gartengestalter Peter Joseph Lenné geprägt worden. Weniger bekannt ist die wechselvolle Geschichte des […]

Kostenlos

Wie wir wurden, was wir sind – Schloss Glienicke im 20. Jahrhundert bis heute

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Führung durch den Gartenhof und die Schlossräume. Schloss Glienicke im Südwesten Berlins an der Stadtgrenze zu Potsdam gelegen, ist im 19. Jahrhundert vor allem durch das grandiose künstlerische Zusammenwirken des Bauherren Prinz Carl von Preußen, dem Architekten Karl Friedrich Schinkel und dem Gartengestalter Peter Joseph Lenné geprägt worden. Weniger bekannt ist die wechselvolle Geschichte des […]

Kostenlos

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern. Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen? Und […]

6€ – 8€
Inselführung Pfaueninsel

Inselführung Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein paradiesisches Refugium erschaffen. Sie erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in […]

6€ – 8€
Hofgärtner-Special

Hofgärtner-Special: Spannendes und Kurzweiliges über die preußischen Hofgärtner

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Sonderführung mit Schlossmitarbeiterin Babara Feldt, SPSG An die 200 Hofgärtner haben mitgeholfen, das preußische Arkadien zu schaffen. Wer waren sie? Wie sah ihre Ausbildung aus? Wofür waren sie zuständig? Wie lebten sie? Lernen Sie einige dieser Herren etwas näher kennen und erfahren Sie, wo und wie ihr Wirken bis heute viele Spuren hinterlassen hat.

8€ – 10€
Inselführung Pfaueninsel

Inselführung Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein paradiesisches Refugium erschaffen. Sie erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in […]

6€ – 8€

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern. Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen? Und […]

6€ – 8€
Eine Zeitreise

Eine Zeitreise: Geführter Spaziergang über die Pfaueninsel mit Schlossleiterin Anke Berkhoff, SPSG

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Insel, deren Gestaltung zum Gesamtkunstwerk unter Friedrich Wilhelm II. vor 1800 begann, entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts unter seinem Sohn Friedrich Wilhelm III. zu einem damals als paradiesisch angesehenen Ort. Hier spiegelten sich nicht nur europäische Vorbilder, sondern auch fantasiehafte und eurozentrische Vorstellungen über ferne Inselwelten im Südpazifik wider – sowohl im […]

10€ – 12€

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern. Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen? Und […]

6€ – 8€
Inselführung Pfaueninsel

Inselführung Pfaueninsel

Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 1, Berlin, Germany

Die Kaninchenwerder genannte Insel übte auf den preußischen König Friedrich Wilhelm II. eine besondere Anziehungskraft aus. 1793 entschloss er sich dazu, die Insel zu übernehmen. Gemäß Rousseaus Wahlspruch „zurück zur Natur“ wollte sich der König hier ein paradiesisches Refugium erschaffen. Sie erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in […]

6€ – 8€

Vortrag: Der Amerika-Reisende aus Potsdam: Balduin Möllhausen

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Vortrag Im Kavallerflügel von Schloss Glienicke anlässlich seines 200. Geburtstag von Dr. Peter Bolz, Ethnologe. Der Vortrag beleuchtet nicht nur die abenteuerlichen Reisen Möllhausens sondern auch seine Beziehung zu Alexander von Humboldt und dem Preußischen Prinzen Friedrich Karl, dem Sohn von Prinz Carl.

4€ – 6€

Hofgärtner-Special

Hofgärtner-Special: Spannendes und Kurzweiliges über die preußischen Hofgärtner

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Sonderführung mit Schlossmitarbeiterin Babara Feldt, SPSG An die 200 Hofgärtner haben mitgeholfen, das preußische Arkadien zu schaffen. Wer waren sie? Wie sah ihre Ausbildung aus? Wofür waren sie zuständig? Wie lebten sie? Lernen Sie einige dieser Herren etwas näher kennen und erfahren Sie, wo und wie ihr Wirken bis heute viele Spuren hinterlassen hat.

8€ – 10€

Pucciniana – mit dem Verace Duo

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Konzert im Kavaliersflügel von Schloss Glienicke anlässlich des 100. Todestages des geschätzten Opernkomponisten Giacomo Puccini (1858–1924). Das Verace Duo lässt seine Musik durch die Stimmen der Zupfinstrumente aufleben. Instrumental- und Vokalmusik Puccinis werden für Gitarre und Mandoline arrangiert. Das Verace Duo – Emiliano Verrino und Marco Surace – sind zwei Musiker, die in ganz Europa und […]

22€ – 25€

Hofgärtner-Special

Hofgärtner-Special: Spannendes und Kurzweiliges über die preußischen Hofgärtner

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Sonderführung mit Schlossmitarbeiterin Babara Feldt, SPSG An die 200 Hofgärtner haben mitgeholfen, das preußische Arkadien zu schaffen. Wer waren sie? Wie sah ihre Ausbildung aus? Wofür waren sie zuständig? Wie lebten sie? Lernen Sie einige dieser Herren etwas näher kennen und erfahren Sie, wo und wie ihr Wirken bis heute viele Spuren hinterlassen hat.

8€ – 10€