Maurice de Vlaminck – Rebell der Moderne
Die Kunsthistorikerin Isabell Runde referiert über den wenig bekannten französischen Künstler Maurice de Vlaminck, einen Wegbereiter der Moderne und Teil der lebendigen Kunstszene im Paris der Jahre ab 1900.
Führung: Haus der Wannseekonferenz
Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption. Weitere Details: https://www.ghwk.de/de/termine
Fahrbibliothek Wilhelmplatz

Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Fahrbibliothek Conradstraße

Fahrbibliothek Conradschule

Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
A PINK SHUL – Ausstellung
Weitere Informationen: Wannsee-Contemporary.com
Anton von Werner – Sammlung Ketels
Do-Fr: 14-18 Uhr, Sa-So: 12-17 Uhr Einführung durch Dominik Bartmann und Jens-Peter Ketels. Es erscheint ein Buch mit vollständigem Werkverzeichnis. Weitere Infos unter: galeriemutterfourage.de.