Wannsee Kalender

DROP-IN WORKSHOP ZUR ERÖFFNUNG

Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

Familienworkshop zu den Briefen Max Liebermanns Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Handschrift eines berühmten Malers aussieht? Im Workshop tauchen wir ein in die Briefe des Künstlers Max Liebermann. Mehr als dreitausend davon sind erhalten. Er schrieb an seine Familie, Freund:innen, Kolleg:innen, Auftraggeber:innen und viele mehr. In der Ausstellung „Im Fokus: Gesammelte Geschichten” […]

Dieter Lallinger, Klavier

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Alexander Skrjabin. Weitere Informationen unter: http://www.konzerte-schloss-glienicke.de

Kunstgottesdienst

Kirche am Stölpchensee Wilhelmplatz, Berlin, Germany

Pfarrerin Sapna Joshi Anneliese Swarzenski

Dieter Lallinger, Klavier

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Alexander Skrjabin. Weitere Informationen unter: http://www.konzerte-schloss-glienicke.de

Bye Bye Lolita, Was du kriegen kannst

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lea Ruckpaul und Clemens Böckmann in Lesung und Gespräch Gesprächspartner: Thorsten Dönges Zwei aufwühlende Frauenfiguren stehen im Zentrum dieses Abends. Lea Ruckpaul hat mit »Bye Bye Lolita« (Voland & Quist, 2024) einen Roman über ein großes Missverständnis der Literaturgeschichte geschrieben. Dolores Haze, die Lolita aus Vladimir Nabokovs Roman, blickt mit Ende dreißig zurück auf ihr […]

5€ – 8€

es mag befremden

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Abschlussveranstaltung zur August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur mit Thomas Weiler und Studierenden der Freien Universität Berlin Seit Oktober 2024 haben Thomas Weiler und eine Gruppe Studierender sich wöchentlich verschiedene Übersetzungspoetiken zur Brust genommen, Stilübungen im Geiste Raymond Queneaus praktiziert, Übersetzungsmetaphern unter die Lupe genommen, allein und in Gruppen übersetzt. Immer wieder tat sich dabei das Spannungsfeld zwischen eigen/vertraut und […]

Free

Gebetsabend

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Die Malerin Monika Brachmann • Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein | Arbeiten aus dem Bestand – Berliner Secession und Zeitgenössisches

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Monika Brachmann • Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein und Arbeiten aus dem Bestand der Galerie (Werke der Berliner Secession und Zeitgenössisches) Ende 2024 ist das Buch „Die Malerin Monika Brachmann – Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein“ erschienen. Diese umfassende Retrospektive wurde anlässlich ihres 80. Geburtstags und ihres vielfältigen künstlerischen Werks veröffentlicht. Bereits im vergangenen Jahr fand eine […]

Benefizkonzert – Julian Becker – Klavier

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Der Pianist Julian Becker spielt Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel und Robert Schumann. Schirmherr der Konzerts ist Ulli Zelle. Zum Künstler Julian Becker, geboren 1977 in Berlin, erhielt ab dem 9. Lebensjahr Klavierunterricht und wurde auf der pianistischen Grundlage der Neuhaus- Schule ausgebildet. Von 1996 bis 2004 studierte er an der […]

Kostenloses Probetraining Nordic Walking für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene

Meilenstein ggü. Rathaus Wannsee Königstraße 42, Berlin

Jeden Dienstag um 09:30 h Jeden Freitag um 09:00 h Jeden Samstag um 9:30 h Treffpunkt Meilensäule ggü. vom Rathaus Wannsee. https://www.tus-wannsee.de/de/sportangebot/sportangebote-und-abteilungen/nordic-walking/

TASTFÜHRUNG ZUM 90. TODESTAG MAX LIEBERMANNS – Inklusives Vermittlungsangebot

Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

Anlässlich des 90. Todestages von Max Liebermann sind Sie herzlich eingeladen, die faszinierenden Werke des Künstlers auf eine ganz neue Art und Weise im Rahmen einer inklusiven Führung zu entdecken. Einmal in Liebermanns Atelier an der Staffelei stehen, wo der Künstler seine Meisterwerke schuf? Nachempfinden, wie im Kaminzimmer rauschende Feste gefeiert wurden? Die Führung gibt […]

Anamyktos Trio des Deutschen Symphonie-Orchester

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Anamyktos Trio des Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (Mika Bamba, Violine, Leo Klepper, Viola, Mathias Donderer, Violoncello) und Chiéko Yokoyama-Tancke, Klavier: "Bunte französische Musik" mit Gabriel Fauré – Klavierquartett Nr.1 c-Moll op. 15, Camille Saint-Saens – Klavierquartett op. 108 "Barcarolle", Jean Françaix – Trio für Violine, Viola und Violoncello, sowie Werke für Viola solo und Violoncello solo

Berlin Revisited. ZeitSprünge 1972–1987 / 2021–2023

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Ausstellung vom 10. Februar bis 21. Mai 2025 im LCB Ausstellungseröffnung Renate von Mangoldt im Gespräch mit Brigitte Oleschinski Mit anschließendem Empfang Renate von Mangoldts Schwarzweißfotografien aus dem West-Berlin der 1970er und 1980er Jahre stehen Farbfotografien von 2021 bis 2023 in der wiedervereinigten Stadt gegenüber. Zur Eröffnung der Ausstellung »Berlin Revisited. ZeitSprünge 1972–1987 / 2021–2023«, […]

5€ – 8€

Die Malerin Monika Brachmann • Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein | Arbeiten aus dem Bestand – Berliner Secession und Zeitgenössisches

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Monika Brachmann • Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein und Arbeiten aus dem Bestand der Galerie (Werke der Berliner Secession und Zeitgenössisches) Ende 2024 ist das Buch „Die Malerin Monika Brachmann – Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein“ erschienen. Diese umfassende Retrospektive wurde anlässlich ihres 80. Geburtstags und ihres vielfältigen künstlerischen Werks veröffentlicht. Bereits im vergangenen Jahr fand eine […]

Wir in Wannsee – Gemeinschaft gestalten

Altes Schulhaus Wilhelmplatz 1, Berlin, Germany

Unter dem Motto „Wir in Wannsee – Gemeinschaft gestalten“ laden wir euch herzlich zu einer offenen Veranstaltung ein, bei der ihr eure Meinungen und Wünsche einbringen könnt, um unsere Gemeinschaft in Wannsee aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, Angebote zu entwickeln, die den Zusammenhalt stärken, den Austausch fördern und das Leben in unserer Nachbarschaft bereichern. […]

Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke. Der Briefwechsel

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Fundsache Original Ulrich von Bülow und Matthias Weichelt Lesung und Gespräch „Aber das Ärgste ist der Schutt über dem Gemüth, mit jedem Tag mehr und mehr, öfters war ich daran, mir durch eine Aussprache mit Ihnen aus der Verschüttung zu helfen.“ Das schreibt Rainer Maria Rilke am 17. Februar 1916 an Sigmund Freud. Seine Einberufung […]

5€ – 8€

Abgesagt Streichtrio Dresden

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Streichtrio Dresden (Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Jörg Fassmann (Konzertmeister), Violine, Sebastian Herberg (Solobratschist), Viola, Tom Höhnerbach (stellv. Solocellist), Violoncello): Franz Schubert – Streichtrio B-Dur D 581, Gideon Klein – Streichtrio, Wolfgang Amadeus Mozart – Divertimento Es-Dur KV 563

Hausgäste im Februar 2025

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Zoé Besmond de Senneville, András Gerevich, Luca Kieser und Anush Kocharyan in Lesung und Gespräch Im Geflecht verschiedener Künste bewegen sich die im Februar 2025 im LCB residierenden Gastautor·innen: das Schreiben in Verbindung mit Bildender Kunst und Performance bei der Französin Zoé Besmond de Senneville, mit Filmkunst bei dem Ungarn András Gerevich, mit Musik und […]

Free

Die Malerin Monika Brachmann • Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein | Arbeiten aus dem Bestand – Berliner Secession und Zeitgenössisches

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Monika Brachmann • Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein und Arbeiten aus dem Bestand der Galerie (Werke der Berliner Secession und Zeitgenössisches) Ende 2024 ist das Buch „Die Malerin Monika Brachmann – Zwischen Selbstzweifel und Selbstbewusstsein“ erschienen. Diese umfassende Retrospektive wurde anlässlich ihres 80. Geburtstags und ihres vielfältigen künstlerischen Werks veröffentlicht. Bereits im vergangenen Jahr fand eine […]

Studio LCB: Franzobel

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Hundert Wörter für Schnee Gesprächspartner∙innen: Adam Soboczynski, Michaela Schäuble Moderation: Katharina Teutsch 1897 bringt der US-amerikanische Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit aus Grönland nach New York, wo man das vermeintlich primitive Volk untersuchen und ausstellen wollte. Vier der Verschleppten sterben, einer wird nach Grönland zurückgebracht – nur der neunjährige Minik bleibt. Mit seinem neuen Roman […]

5€ – 8€

Stark im Gremium – wirksam und krisenfest im Ehrenamt!

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg Koblanckstr. 10, Berlin

Ehrenamtlich aktiv sein ist anspruchsvoll. Und es ist ganz normal, dass es auch mal hakt. Aufgabenverteilungen, Zeitmanagement, Zugang zu Informationen, unterschiedliche Prioritäten in der Themensetzung – es gibt viele Konfliktfelder. Ob im Betriebsrat, Personalrat oder im gewerkschaftlichen Gremium: Wir schauen zusammen auf das, was ihr braucht, um euch mit Freude und Energie für eure Kolleg*innen […]

Free – 225€

Wohlfühlort Wannsee – Gemeinsam gestalten

Evangelisches Gemeindehaus Schuchardtweg 5, Berlin, Germany

Unter dem Motto „Wohlfühlort Wannsee – Gemeinschaft gestalten“ laden wir euch herzlich zu einer offenen Veranstaltung ein, bei der ihr eure Meinungen und Wünsche einbringen könnt, um unsere Gemeinschaft in Wannsee aktiv mitzugestalten. Die Arbeitsgruppe für Kinder und Familien lädt ein zu einem gemeinsamen Abend mit dem Ziel, Angebote zu entwickeln, die den Zusammenhalt stärken, […]

POST! – Familienworkshop zu den Briefen Max Liebermanns

Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Handschrift eines berühmten Malers aussieht? Im Workshop tauchen wir ein in die Briefe des Künstlers Max Liebermann. Mehr als dreitausend davon sind erhalten. Er schrieb an seine Familie, Freund:innen, Kolleg:innen, Auftraggeber:innen und viele mehr. In der Ausstellung „Im Fokus. Gesammelte Geschichten” nehmen wir die Briefe und seine […]

Svetlana Petrowskaja – eine ukrainische Zeitzeugin berichtet

Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin, Germany

Historisch-politische Matinée zur Bundestagswahl: Gespräch und Diskussion auf Ukrainisch, ins Deutsche gedolmetscht. Auf an den Wannsee, und auf zur Wahl! Svetlana Petrowskaja – eine ukrainische Zeitzeugin berichtet. Gespräch und Diskussion auf Ukrainisch, ins Deutsche gedolmetscht. Um Anmeldung wird gebeten: hier über unser Anmeldeformular! Auf an den Wannsee, und auf zur Wahl!  Am Tag der Bundestagswahl, […]

Spende

„Warme Mahlzeit“ in Wannsee

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Königstraße 66, Berlin, Germany

„Warme Mahlzeit“ in Wannsee. Nicht allen geht es gut in Wannsee. Wenn man genau hinsieht, entdeckt man auch hier Menschen, denen besonders jetzt im Winter eine warme Mahlzeit guttäte. Die Ökumene in Wannsee ist der Frage nachgegangen, wie eine warme Mahlzeit für die Bedürftigen in einer einladenden Atmosphäre, in der sie auch ein offenes Ohr […]

Nach allen Regeln der Kunst

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lesung: Hanns-Josef Ortheil Gesprächspartner: Christian Schärf Über dreißig Jahre lang hat er mit großer Emphase gelehrt, was lange Zeit als nicht lehrbar erschien: Literarisches Schreiben. Hanns-Josef Ortheil, Schriftsteller und Professor an der Universität Hildesheim, entwirft in »Nach allen Regeln der Kunst« (Insel, 2024) ein Panorama seiner unkonventionellen und gegenwartsbezogenen Lehre. Vom berüchtigten weißen Blatt ausgehend, […]

5€ – 8€

Weiterbildung – Pflanzenschutz

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Thema dieser Veranstaltung werden u. a. das aktuelle Vorkommen von Krankheiten und Schaderregern an Gehölzen im Freiland und tierische Schädlinge im Gewächshaus, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im öffentlichen Grün und neue pflanzenschutzrechtliche Regelungen sein. Ein weiterer Schwerpunkt sind Krankheiten und Schädlinge am Buchsbaum, deren Bekämpfung und die Erfahrungen mit Ersatzpflanzungen, wie z. B. Ilex und […]

€37

Das Werk: Alban Nikolai Herbst

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lesungen und Gespräche mit Elvira M. Gross Alban Nikolai Herbst prägt seit Jahrzehnten die deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Als Erfinder des Kybernetischen Realismus, als Lyriker, Hörspielautor – mit zahlreichen eigenwilligen Romanen wie jenen der »Anderswelt«-Trilogie, »Meere« oder »Traumschiff«. Eine beispiellose Unternehmung stellt überdies der langjährige literarische Blog »Die Dschungel. Anderswelt« dar. Nun lädt die LCB-Reihe ›Das Werk‹ […]

5€ – 8€

Göttinger Kantate von Günther Weisenborn

Andreaskirche Lindenstraße 2, Berlin, Germany

GÖTTINGER KANTATEVON GÜNTER WEISENBORN (1902-1969)REFLEXION ÜBER EINEN RADIKAL-PAZIFISTISCHEN TEXTDie angekündigte szenische Lesung durch Jugendliche und Erwachsene der Kirchengemeinde Wannsee wird nicht in dieser Form stattfinden. Stattdessen werden zum besseren Verständnis einige Partien der Kantate und der zugrundeliegende Appell der Göttinger Wissenschaftler gelesen. Die Beweggründe für eine veränderte Präsentation werden vorgestellt.Zudem wird der Komponist Aaron Dan […]

Wein-Seminar

Loretta am Wannsee Kronprinzessinnenweg 253-260, Berlin, Germany

Genießen Sie zwei Stunden voller Genuss und Wissen bei unserem exklusiven Weinseminar. Unter Anleitung erfahrener Sommeliers können sowohl Weinliebhaber als auch Neulinge ihr Wissen erweitern. Ideal als persönliches Erlebnis oder besonderes Geschenk. Reservierung erforderlich. 1 Person: 59 Euro 2 Personen: 99 Euro Uhrzeit: 16 – 18 Uhr

Lesung zum 126. Geburtstag von Erich Kästner

Katholisches Gemeindehaus St. Michael Hohenzollernstraße 28, Berlin

Matthias Blume liest bei einem Glas Prosecco und Krapfen Gedichte und Geschichten von Erich Kästner. Spenden für Prosecco und Krapfen werden dankend zu Gunsten des Vereins der Freunde von St. Michael entgegengenommen.

Spende

Musik Café Fasching 70iger Jahre

Treffpunkt im besten Alter Königstraße 25-27, Berlin, Germany

Es wird bunt und lustig und wir laden Euch ein dabei zu ein! Schlaghosen, Trompetenärmel, bunte Hemden, Plateauschuhe, wallende und luftige Maxikleider, Lederwesten mit Fransen, kurze Miniröcke, hautenge glitzernde Overalls und auf jeden Fall ein Blumenmuster - das war die Mode der 70iger Jahre. So oder ähnlich freuen wir uns Euch empfangen zu können und die […]

Spende

Vernissage • StadtLandschaften im Dialog • Carsten Kaufhold | Hans Goetsch

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage unserer Ausstellung am Sonntag, den 2. März 2025, um 15 Uhr. In Stadtlandschaften im Dialog begegnen sich zwei künstlerische Positionen aus unterschiedlichen Zeiten. Die Ausstellung vereint Werke von Carsten Kaufhold (1967–2022) und Hans Goetsch (1892–1981) und lässt ihre jeweiligen Blickwelten und Perspektiven auf die Stadtlandschaft in einen inspirierenden Dialog treten. Die […]

Nikolaus Römisch (Berliner Philharmoniker), Violoncello, Kyoko Hosono, Klavier

Baptistenkirche Wannsee (Kirche am Immanuel-Krankenhaus) Königstraße 66, Berlin, Germany

Nikolaus Römisch (Berliner Philharmoniker), Violoncello, Kyoko Hosono, Klavier: Johannes Brahms – Sonate e-Moll op. 38 für Klavier und Violoncello, Robert Schumann – Fantasiestücke op.73, Nadia Boulanger – 3 Stücke für Violoncello und Klavier, Gabriel Faure – Elegie op. 24 und Serenade op. 98, Francis Poulenc – Sonate pour Piano et Violoncelle op. 143

Buchvorstellung: „Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934“

Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin, Germany

"Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934" Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Jens Bisky - eine Woche nach der Bundestagswahl verbunden mit einem Blick auf Deutschland 2024/25 Im November 2024 zerbrach die Regierungskoalition. Im Januar 2025 kommt es erstmals zu einer Bundestagsmehrheit mit den Stimmen einer rechtsradikalen Partei. Im Februar 2025 könnte diese Partei bei der […]

Free

StadtLandschaften im Dialog • Carsten Kaufhold | Hans Goetsch

Galerie Mutter Fourage & Kulturscheune Chausseestraße 15A, Berlin, Germany

In Stadtlandschaften im Dialog begegnen sich zwei künstlerische Positionen aus unterschiedlichen Zeiten. Die Ausstellung vereint Werke von Carsten Kaufhold (1967–2022) und Hans Goetsch (1892–1981) und lässt ihre jeweiligen Blickwelten und Perspektiven auf die Stadtlandschaft in einen inspirierenden Dialog treten. Die Werke von Carsten Kaufhold fangen Berlin in einer außergewöhnlichen Klarheit ein. Über drei Jahrzehnte hinweg widmete er […]

The Vicious Circle

Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin, Germany

Eröffnung der Sonderausstellung des National Holocaust Museum, London, im neuen Seminarhaus der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (7. März bis 3. April 2025) Nachdem die Ausstellung in London, Tallinn, Brüssel und dem Berliner Abgeordnetenhaus zu sehen war, wird sie am 6. März 2025 um 18.00 Uhr bei uns mit einem Panelgespräch eröffnet. Bitte hier […]

Free

Weltgebetstag 2025

Kirche St. Michael Königstraße 43, Berlin, Germany

Ökumenischer Gottesdienst Die Gebetsordnung haben dieses Mal Frauen von den Cookinseln erarbeitet. Gemeinsam reisen wir gedanklich zu dem kleinen, aus 15 Inseln bestehenden Staat im Südpazifik mit der Hauptstadt Avarua auf der Hauptinsel Rorotonga. Seit 1965 sind die Cookinseln ein selbst verwalteter Inselstaat in freier Assoziierung mit Neuseeland und eine parlamentarisch-demokratische Monarchie. Staatsoberhaupt ist König […]

Schlager Party

Tennisclub Weiße Bären Wannsee Alsenstraße 17, Berlin, Berlin, Germany

Schlager Party im Restaurant Santalucia des TC Weiße Bären Wannsee e.V. Anmeldung erforderlich bei Melli unter +49 173 975 6800

5€

71. Dendrologische Wintertagung

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Gehölze – Biodiversität und Ökosystemleistungen Die seit 1953 stattfindende Dendrologische Wintertagung dient der Vermittlung und dem Austausch von Erkenntnissen über Gehölze sowie zur persönlichen Begegnung für Fachleute und interessierte Laien. Vortrag am Freitag: Sansibar – Gehölze auf dem bedrohten tropischen Archipel, Steffen Tervooren und Dr. Michael Burkart Entgelt: 5,00 € Tagung am Sonnabend: Gehölze – […]

€5 – €28

Studio LCB: Feridun Zaimoglu

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Sohn ohne Vater Gesprächspartner∙innen: Marianna Liederund Ulrich Gutmair Moderation: Tobias Lehmkuhl Feridun Zaimoglu ist ein Autor, der sich mit jedem Werk neu erfindet und stets mit neuen Themen überrascht. Auch mit seinem aktuellen Buch »Sohn ohne Vater« (Kiepenheuer & Witsch, 2025) bricht er in unbekanntes Terrain auf: Mit Freunden fährt der Erzähler im Wohnwagen von […]

5€ – 8€