
Boule Turnier des TuS Wannsee an der Gymnastikhalle, Königstraße 42 a, ab 18:30 Uhr Teilnahme kostenlos, Anmeldung mit dem Stichwort Boule unter web@tus-wannsee.de
Du möchtest deinen Körper in Bewegung bringen und deine Lebensenergie wecken und zum Fließen bringen? Du suchst eine tiefe Verbindung zu dir selbst und möchtest dich durch die Weisheit deines Herzens führen lassen? Du möchtest dir in diesen herausfordernden Zeiten ein Gefühl von innerer Stabilität, Gelassenheit und Zuversicht schenken? Dann ist Hatha Yoga in Tradition […]
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Wöchentliche Rückengymnastik, 2 Gruppen. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Kinder und Jugendliche können sich hier am Arbeiten mit Ton ausprobieren und ihrer Fantasie beim Herstellen eigener kleiner Kunstwerke freien Lauf lassen. Beginn: 15 und 16 Uhr
Herzliche Einladung zum Familiencafé! Wir laden alle Familien herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee, kleinen Snacks und einer liebevoll gestalteten Spielecke anzukommen, sich wohlzufühlen und in den Austausch zu kommen. Das Familiencafé ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Vernetzung für gleichgesinnte Eltern und Kinder.
In unserem Café haben alle Besucher Zeit, sich bei Kaffee, Tee und Kuchen auszutauschen. Hier ist die Gelegenheit, die Kenntnisse der deutschen Sprache mit Themen des Alltags zu üben. Wenn es Fragen zu Anträgen, Wohnung, Arbeit und ähnlichen Themen gibt, helfen unsere Ehrenamtlichen gerne. Anmeldung: nicht erforderlich
Kaffee und Kuchen. Anschließend Canasterspiel. Weitere Informationen: Diakonin Indra Wiesinger 0151/20221966 oder Gemeindebüro 030/8051650 https://wannseebote.ekbo.de/wir/kontakte
Der kostenlose Unterricht für ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche aller Kulturen. Hier können sie erste Erfahrungen mit den Instrumenten Gitarre, Violine und E-Piano machen, oder ihr vorhandenes Können erweitern. Beginn: 16:00/16:30/17:00/17:30 Uhr Dauer: 1 Stunde Instrumente: Gitarre, Kurs bei Heiko Violine, Kurs bei Myroslav E-Piano, Kurs bei Anna
Leichtigkeit leben ! "Jeder Mensch ist ein göttlicher Paradiesvogel. Die Meisten wissen es nur noch nicht..." Einmal völlig loslassen, raus aus den eingefahrenen immer gleichen "Hamsterrad"-Verhaltensmustern. Ein bischen "ver-rückt" spielen, in diverse Rollen schlüpfen, und dadurch andere Perspektiven und Lösungen erkennen. Sich spielerisch spontanen Entscheidungen nähern, und so das Ur-Vertrauen in die Kraft der eigenen […]
Keinen Antrieb, alleine Sport zu machen? Lust auf Bewegung und Körperkräftigung an der frischen Luft, die einfach in die Arbeitswoche zu integrieren ist? Gemeinsam überwinden wir den Schweinehund! In einer kleinen Gruppe trainieren wir bei (fast) jedem Wetter in unterschiedlichen Formaten (Tabata, Zirkel, Drop Down, EMOM…) für mehr Abwechslung und Motivation. Unterschiedliche Kleingeräte (Kurzhanteln, Theraband, […]
Kunstkurs für Erwachsene und Jugendliche im Atelier von der Künstlerin Simone Westphal Hier kannst du unterschiedliche Techniken kennenlernen oder vertiefen: ob zeichen, malen mit Stiften, Kohle, mit Aquarell oder Acryl, filzen oder drucken. Alles ist möglich. Ich begleite dich bei deinen kreativen Projekten und gebe Impulse und Anleitung damit du deine Idee umsetzen kannst. Jeden […]
Unser wöchentlicher Probentermin Vierzehntägig arbeitet eine Stimmbildnerin in Gruppen mit dem Chor.Der Chor freut sich über interessierte Sängerinnen und Sänger und heißt sie herzlich willkommen. Leitung: Ada Belidis Kontakt: Anne Heinrichs 0151/20554243
Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Breathwalk ist eine Technik, die bestimmte Atem- und Schrittmuster mit leichten Yogaübungen, beruhigenden Klangmeditationen und energetisierende Fingerbewegungen kombiniert. Es gibt unterschiedliche Programme, die verschiedene Wirkungen haben, z. B. für mehr Gelassenheit, Energie, Fokus oder Kreativität. Breathwalk ist für alle geeignet, die […]
Treffpunkt für Eltern und Babys/Kleinkinder bis ca. 2 Jahre. Freies Spielen, soziales Miteinander und Austausch. Beitrag pro Treffen: 3 € für Nicht-Mitglieder, 2 € für Vereinsmitglieder. Kontakt: Dominique Klawonn, 017645845026, kinderspielkreise@kirchengemeinde-wannsee.de
Treffpunkt Haltestelle vor dem Vitanas Pfaueninselchaussee/Königstr. 10:50Uhr (Bus 10:55Uhr)
Immer Donnerstags von 11:30 bis 13:30 Uhr treffen sich am Gitarrenspiel interessierte im Gemeindehaus. Die Gruppe spielt schon längere Zeit mit viel Spaß zusammen und freut sich auch immer über neue Mitspieler.
Ausstellung 25.04.2025 - 20.06.2025 Öffnungszeiten: Do & Fr 12–15 Uhr, Sa 12-14 Uhr
Jeden Donnerstag möchten wir gemeinsam Mittagessen im Alten Schulhaus. Die wöchentlich wechselnden Gerichte werden immer im Vorfeld ausgewählt und bei jedem Gericht ist ein Getränk inkludiert. Jeden Donnerstag um 12:30 Uhr, bei gutem Wetter draußen auf dem alten Schulhof und sonst drinnen im alten Schulhaus! Natürlich kann jeder teilnehmen, egal ob aktuell ein Tisch bei […]
Anmeldung unter 805 16 50
Was passiert in den Kursen? - Übungen und Spiele für eine gesunde Gruppendynamik, Vertrauen, Gestik und Mimik -Improvisationsspiele verschiedenster Art zur Förderung der persönlichen Kreativität und Selbstwirksamkeit -Ausdenken und Erzählen von Geschichten - Umsetzen der Geschichten in Spielszenen -Einbindung der Kinder in den Prozeß eines selbst ausgedachten Theaterstückes -Aufführung vor Publikum des erarbeiteten Stückes Ein […]
Ein Thema, das viele beschäftigt, aber dennoch gern verschoben wird und dann leider häufig Ärger mit sich bringt, wenn gesundheitliche Probleme auftreten oder der Erbfall eintritt: - Vorsorgevollmachten, Schenkungen, Testamente - Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Gerne möchten wir Sie daher zu einem Vortrag mit anschließender Fragerunde einladen. Wir sprechen insbesondere zu […]
Jede und jeder ist herzlich eingeladen mitzusingen oder sich mit einem Instrument in die Chorarbeit einzubringen. Die Proben von Michael’s Friends finden jeweils donnerstags um 18.00 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Hohenzollernstr. 28, 14109 Berlin statt. Den Chor leitet Maja Leschke, eine junge Studentin, die im Rahmen ihrer kirchenmusikalischen C-Ausbildung den Chorleiterabschluss erwarb. Sie spielt […]
DIE HOFMALER:INNEN • Geheimnisvolle Ecken – malerische Winkel Malen in der Scheune und auf dem Hof • 4 Termine Zeichnen mit Stiften, Kreiden und Pastell, Malen mit Aquarell oder Ölfarben mit Sabine Schneider • für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Entwickeln Sie Ihre kreativen Fähigkeiten und entdecken Sie neue Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten. Kursinhalte: • Zeichnen mit Stiften, […]
zu Psalm 113, 1-9 Mit Indra Wiesinger
Interessierte chorerfahrene Sängerinnen und Sänger mit guter stimmlicher Anlage und Bereitschaft zu regelmäßiger und anspruchsvoller Probenarbeit mögen sich bitte direkt beim Chorleiter Jan Sören Fölster melden: mail: kirchenmusik@kg-dahlem.de
mit Dekan i.R. Martin Ost„Es ziemt sich nicht, Ihnen die Hand zu geben“Ein Konflikt zwischen zwei Pfarrern, der eine Mitglied der Bekennenden Kirche, der andere Deutscher Christ – während der Zeit des Nationalsozialismus in Lichterfelde.
Ausstellung 25.04.2025 - 20.06.2025 Öffnungszeiten: Do & Fr 12–15 Uhr, Sa 12-14 Uhr
Weitere Informationen: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/bibliotheken/fahrbibliothek/haltestellen/artikel.1224872.php
Wöchentliche Beratung zur Nutzung von Handy & Computer. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Unser Wochenmarkt erwartet Sie jeden Freitag von 14.00-18.00 Uhr mit dem kombinierten Angebot von regional angebauten Lebensmitteln und Spezialitäten wie dem Potsdamer Traditionsmetzger mit dem hochwertigen Neuland-Fleisch, vielfältige Kartoffelsorten aus unseren Landen, knackiges Obst und Gemüse, ein Käse- Eldorado, frischen Fisch und Meeresfrüchte und Wildspezialitäten aus der Schorfheide zu bieten- also alles, was das Herz […]
Expert:innenführung mit Gartenkustodin Katrin Schröder und Gartenkustos Dr. Jörg Wacker, beide SPSG Einige Spuren erinnern noch an das prächtige Palmenhaus, welches 1830 auf der Pfaueninsel errichtet wurde, leider aber schon 1880 vollständig abbrannte. Das Feuer vernichtete damals auch den wertvollen Pflanzenbestand, für dessen Überwinterung das Haus eigentlich errichtet worden war. Welche Pflanzen waren das, auf […]
* Special: Handpan-Musik mit Noor Hammood um 17 Uhr * Angebote für jung und alt rund um das alte Schulhaus und die Stölpchenseekirche. Durchatmen, Quatschen & Kennenlernen Kaffee/Tee & kalte Getränke Spiel, Spaß & andere Highlights für Kids Ein Team aus Ehrenamtlichen bietet Kaffee/Tee, kalte Getränke für Kinder und Mini-Snacks gegen eine Spende an. Köstlichkeiten […]
Eltern-Kind Judo ab dem 3. Lebensjahr in der Gymnastikhalle, Königstraße 42 a Kostenloses Probetraining
Wöchentliches Linedance. Weitere Informationen: https://www.treffpunkt-im-besten-alter.de/wannsee/
Die Abteilung Naturheilkunde lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Raum für Atem“ ein, die von Ayurveda-Manualtherapeutin Vanessa Rose geleitet wird. Die Abteilung Naturheilkunde lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Raum für Atem“ ein, die von Ayurveda-Manualtherapeutin Vanessa Rose geleitet wird. Eines der lebenswichtigsten Dinge in unserem Leben, den wir als so normal erachten, ist der Atem. Mit […]
ÜBER DIESEN KURS Du möchtest Dich im Malen ausprobieren oder bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, Deine kreative Ader zu stärken? Die Schnupperstunde von intuarts in Berlin bietet Dir die perfekte Gelegenheit, genau das zu tun. In einer kleinen, inspirierenden Malgruppe kannst Du in entspannter und freundlicher Atmosphäre deinen Farbimpulsen folgen. Gemalt wird mit […]
Latin Dance Fitness in der neuen Halle der Conradschule Kostenloses Probetraining
Foxtrott, Quickstep, Walzer, ChaCha, Rumba, Samba, Wiener Walzer, Discofox, Swing, Salsa, Jive (bei Interesse auch Tango Argentino). 18.15-19.45 Uhr Fortgeschrittene 19.45-21.15 Uhr Einsteiger Bitte mit Anmeldung und paarweise über Uta Bonz www.utabonzamoretango.com tanz@amoretango.de/ 0171 - 463 75 34 15 Euro pro P. und Termin
Sommerabend mit Musik, Tanz und Bar im Garten der Liebermann-Villa Genießen Sie einen Sommerabend mit Musik und Tanz in Max Liebermanns Garten am Wannsee! Das Café Max versorgt Sie mit Snacks und Getränken an der Bar. Mit dem Ticketkauf unterstützen Sie die Liebermann-Villa am Wannsee! Einlass ab 19.00 Uhr Endzeit: 22.00 Uhr Keine Abendkasse
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte, der Sommer steht vor der Tür – und wir möchten diesen Anlass gerne mit einem fröhlichen Sommerfest feiern! Es erwartet Sie ein bunter Nachmittag voller Spaß, Spiel und guter Laune für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Musik und einer Vielzahl an Aktivitäten. […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Führungsbeginn im Shop ein. Bild: © sevensmaltry, Potsdam
Ausstellung 25.04.2025 - 12.07.2025 Öffnungszeiten: Do & Fr 12–15 Uhr, Sa 12-14 Uhr
Bei dieser Führung möchten wir Sie einladen, die jüdische Biografie von Max Liebermann und seiner Familie kennenzulernen. Sowohl das Haus als auch der Garten werden im Rahmen der Führung besichtigt. Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 15 Personen.
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Führungsbeginn im Shop ein. Bild: © sevensmaltry, Potsdam