 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zeichnen mit Modell • für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Entwickeln Sie Ihre kreativen Fähigkeiten und entdecken Sie neue Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten Kursinhalte: • Portrait und Figur – sitzend, stehend und in Bewegung • Einführung in Anatomie, Proportionen, Details, Erfassen von Körpervolumen und grafische Möglichkeiten • Zeichnen mit Kohle, Kreide, Graphit und Buntstift Kreative Atmosphäre: Auch in […]
Am 6. September eröffnete die Ausstellung „Hinda Weiss | The Book of Wannsee: Chapter One: Storm“ in der Kunstgalerie „Wannsee Contemporary“. Die Ausstellung ist bis zum 15. November 2025 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind folgende: Do: 12:00 – 15:00 Uhr Fr: 14:00 -16:00 Uhr Sa: 12:00-14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption.
Gemeinsam Kunst entdecken & Tee genießen Am Donnerstagnachmittag laden wir Sie zu einem Museumsbesuch der besonderen Art ein. Bei einer Führung mit unseren ehrenamtlichen Gästeführer*innen durch Haus, Garten und Ausstellung erfahren Sie mehr über die Familie Liebermann, die Geschichte der Liebermann-Villa am Wannsee und lernen ausgewählte Kunstwerke kennen. Im Anschluss geht es ins Café Max: […]
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und Laune. WANN? Donnerstags ab 16 Uhr Freitags ab 17.30 Uhr Samstags ab 11.00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Gerne auch individuelle Termine KONTAKT M 0160 […]
Podiumsgespräch im Rahmen des Projekts "Maschinen dröhnen, Nadel schleppt den Faden, scharfes Messer glänzt, schneidet entzwei und sticht" von Dominique Hurth mit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück: Die KZ-Aufseherinnen-Uniform aus historischer, sozialer, kuratorischer und restauratorischer Perspektive. Hier geht es direkt zur Anmeldung! Mit einer Beschreibung einer lauten und rasenden Umgebung zeichnet Halina Golczowa ein komplexes […]
Vortrag über den Berliner Künstler und Segelpionier Otto Protzen (1868–1925)
Text-Sound-Performance: Fabian Saul Mit Hatice Açıkgöz, Inés Burdow, Şehnaz Dost, Tomer Dotan-Dreyfus, Matthias Nawrat, Veronika Patočková (eingespielt), Tanasgol Sabbagh, John Sauter, Mbakumua Tjaveondja (eingespielt) und Saskia Warzecha (eingespielt) Präsentation der Ausstellung von Tobias Bohm über Aus der Ferne gesehen Der Fotograf Tobias Bohm hat die Künstler∙innen an ihren Schreiborten besucht; seine Porträts, Landschaftsaufnahmen und Einblicke in die jeweiligen Residenzorte sind ab dem 1. Oktober 2025 bis […]
An diesem besonderen Abend in der Liebermann-Villa am Wannsee tauchen wir ein in die bewegende Geschichte des Berliner Ruderclubs „Welle-Poseidon“. Ein Verein, der seit seiner Gründung „jede unbescholtene Person ohne Rücksicht auf Politik oder Konfession“ willkommen hieß – und dessen nichtjüdische Mitglieder 1933 eine denkwürdige – in der Rückschau einzigartige – Entscheidung trafen. Erzählt wird […]
Ein intuitiver Mal-Workshop für alle und auch Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, Teenies oder erwachsene Kinder, die gemeinsam abschalten, klecksen und lachen wollen. Jede*r malt frei nach Lust und Laune. WANN? Donnerstags ab 16 Uhr Freitags ab 17.30 Uhr Samstags ab 11.00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Gerne auch individuelle Termine KONTAKT M 0160 […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Führungsbeginn im Shop ein. Bild: © sevensmaltry, Potsdam
Boris Schönleber (Klavier): Klavierrecital – Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel und Franz Liszt (Sonate h-Moll)
Abschlussaufführung Seit dem Frühjahr 2025 haben Menschen zwischen 5 und über 80 Jahren miteinander gestaunt, gespielt, geträumt und gelacht, sich Ängste anvertraut und gegenseitig Mut gemacht. „Hand in Hand ins Andersland" heißt das generationsübergreifende Theater-Workshopprojekt der Drehbühne Ber-lin, das Ängsten mit Mut, Fantasie und Gemeinschaft begegnet. Am Sonnabend, 15. November, um 16 Uhr, laden wir […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Führungsbeginn im Shop ein. Bild: © sevensmaltry, Potsdam
Boris Schönleber (Klavier): Klavierrecital – Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel und Franz Liszt (Sonate h-Moll)
Konzert im Kavaliersflügel von Schloss Glienicke anlässlich des 100. Todestages des geschätzten Opernkomponisten Giacomo Puccini (1858–1924). Das Verace Duo lässt seine Musik durch die Stimmen der Zupfinstrumente aufleben. Instrumental- und Vokalmusik Puccinis werden für Gitarre und Mandoline arrangiert. Das Verace Duo – Emiliano Verrino und Marco Surace – sind zwei Musiker, die in ganz Europa und […]