Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption. Weitere Details: https://www.ghwk.de/de/termine
Wir laden Sie herzlich ein, den Abschluss unserer Ausstellung „Dora Hitz. Mit dem Alten um das Neue kämpfen“ gemeinsam mit uns zu feiern! Noch bis zum 20. Januar 2025 zeigt die Liebermann-Villa am Wannsee eine Ausstellung zur Malerin Dora Hitz. Dora Hitz (1853 –1924), eine bedeutende Vertreterin der Moderne, prägte um die Jahrhundertwende die Berliner […]
Gemeinsamer Spaziergang über die Grüne Woche Treff ist 10 Uhr Gleis 4 S -Bahn nach Ahrensfelde oder 10:30Uhr Messe Eingang Nord Masurenallee. Weitere Infos bei Diakonin Indra Wiesinger: diakonin@kirchengemeinde-wannsee.de
Buchpremiere Im Gespräch mit Anna Hetzer Zwischen der römischen Antike, einem verlorenen kleinen Kräuterimperium und einem Berliner Ministerium siedelt Ursula Krechel ihren neuen Roman »Sehr geehrte Frau Ministerin« (Klett-Cotta) an. Es ist ein Roman über Gewalt, über unheilvolle Beziehungen zwischen Müttern und Söhnen, auch über das Urheberrecht. Ursula Krechels Werk ist in vielen Genres zuhause. Zuletzt […]
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Führungsbeginn im Shop ein.
Werke von Johann Sebastian Bach, Henry Purcell, Cesar Franck u.a. Weitere Informationen unter: http://www.konzerte-schloss-glienicke.de
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Führungsbeginn im Shop ein.
Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuellen Sonderausstellungen mit unseren öffentlichen Führungen. Tickets gibt es online und vor Ort. Zusätzlich wird eine Eintrittskarte benötigt. Bitte treffen Sie 15 Minuten vor Führungsbeginn im Shop ein.
Werke von Johann Sebastian Bach, Henry Purcell, Cesar Franck u.a. Weitere Informationen unter: http://www.konzerte-schloss-glienicke.de