Immer samstags und sonntags, immer kostenfrei: Führungen durch unsere Dauerausstellung um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr. Ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, herzlich willkommen. Treffpunkt: Rezeption. Weitere Details: https://www.ghwk.de/de/termine
Heute Nachmittag um 17h liest die Drehbühne Berlin aus dem Erstlingswerk der Autorin Anna Brautmann “Kommissarin Lolo und die Abenteuer von Stolpe” illustriert von Maya Manor. Kommt vorbei und genießt dieses besondere Adventskalendertürchen in der Scheune. „Hauptkommissarin Lolo, Polizeizentrale der Kuscheltiere, Abschnitt Stolpe, wie kann ich helfen?”, brüllt die Affenkommissarin in den Hörer, wenn das […]
Es ist wieder soweit: die gemütliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und die feiern wir mit unserem winterlichen kulturellen Abend vom jugendBEIRAT der Stiftung wannseeFORUM. Der wird wie jedes Jahr eigenständig von jungen Menschen organisiert und moderiert.❄️ Wir laden euch herzlich ein mit uns am 7.12.2024 ab 16:30 Uhr im Kaminsaal des wannseeFORUMs […]
Ein Stationen-Theaterstück für die ganze Familie Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationen-Theaterinszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die Geschichte, die der Autor selbst im Untertitel „Eine Geistergeschichte“ nannte, eignet sich perfekt für eine Umsetzung in Interaktion zwischen Publikum, Bühne, Livemusik und Leinwand. In […]
Ein Stationen-Theaterstück für die ganze Familie Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationen-Theaterinszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die Geschichte, die der Autor selbst im Untertitel „Eine Geistergeschichte“ nannte, eignet sich perfekt für eine Umsetzung in Interaktion zwischen Publikum, Bühne, Livemusik und Leinwand. In […]
Ein Stationen-Theaterstück für die ganze Familie Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationen-Theaterinszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die Geschichte, die der Autor selbst im Untertitel „Eine Geistergeschichte“ nannte, eignet sich perfekt für eine Umsetzung in Interaktion zwischen Publikum, Bühne, Livemusik und Leinwand. In […]