"Trau dich, nur Mut" - Theateraufführung von und mit Kindern Wo? Theatersaal 1. Etage im Rathaus Wannsee Kommt vorbei und lasst euch vom Improvisationstalent der Kids überraschen, wenn Tussiprinzessin und Heldin gegen Hexe und Gamerjungen antreten. Viele Zuschauer:innen und euer Applaus ist der schönste Lohn für die Kids. Das Theaterstück wurde von und mit Kids […]
Das Kleine Theaterfestival Wannsee präsentiert in zwei Tagen Theater für Klein und Groß. Das Theater Malinka und die Drehbühne Berlin zeigen insgesamt 3 Stücke auf unserer Kulturscheunen-Bühne. Mit Workshops laden wir zum kreativen Gestalten ein. 11. Oktober | 11 Uhr Theater Malinka | Kathrin Brunner Auf der Suche nach der Dunkelheit ab 3 Jahren 11. […]
Ein Figurentheaterstück über die Angst vorm Dunklen. Alle Kinder lieben die Helligkeit, jedoch kränkt das die Dunkelheit so sehr, dass sie sich eines Tages in ein kleines Mauseloch verkriecht und nicht mehr herauskommt. Von nun an ist alles nur noch hell, worüber sich die Kinder sehr freuen. Aber irgendwie macht weder ein Lagerfeuer noch ein […]
Romeo und Julia - die Kinder zweier verfeindeter Familien verlieben sich und wollen sich auf ewig verbinden. Es kommt zu Konflikten und Missverständnissen und am Ende zu einer überraschenden Wendung. Mit ihrem zauberhaften Puppenspiel und frechen und lustigen Reimtexten lassen Nanda Ben Chaabane und Lorenz Chr. Köhler, von der Drehbühne Berlin, Shakespeares berühmteste Geschichte auf […]
Shakespeares Klassiker Ein Sommernachtstraum neu inszeniert von der Drehbühne Berlin. Hermia liebt Lysander, aber sie soll Demetrius heiraten. Helena liebt Demetrius, aber der will nichts von ihr wissen, denn er liebt nur Hermia. Mittendrin der freche Puck und der Elfenkönig Oberon und seine Königin Titania, die alles gehörig durcheinander bringen. Wunderschön inszeniert von Nanda Ben […]
Der Plakatkünstler und Schriftsteller Edmund Edel und das Berliner Leben der Jahrhundertwende - Benefizabend in der Liebermann-Villa Ein halbes Leben waren Max Liebermann (1847–1935) und Edmund Edel (1863–1934) einander freundschaftlich verbunden. In den 1890er Jahren zeigten beide ihre Gemälde auf Ausstellungen der Vereinigung der XI, dem Vorläufer der Berliner Secession. In den 1930er Jahren tauschten […]
Romeo und Julia, die Kinder der zwei verfeindeten Familien Montague und Capulet, verlieben sich und wollen sich auf ewig verbinden. Es kommt zu Konflikten und Missverständnissen und am Ende zu einer überraschenden Wendung. Mit ihrem zauberhaften Puppenspiel und frechen und lustigen Reimtexten lassen Nanda Ben Chaabane und Lorenz Chr. Köhler, von der Drehbühne Berlin, Shakespeares […]
Mutter Anders kommt aus der Anderswelt. Mit Charme und Witz erzählt und singt sie ihre Geschichte. Die Geschichte der Frauen, der Hexen, der Geschlechter. Die Geschichte von uns allen – vom Anbeginn der Zeit bis heute. Ein Hexenmonolog, der mit Leichtigkeit und Humor ernsthafte Fragen stellt und vom Geschlechterfrieden träumt. Nanda Ben Chaabane in einer […]