Der Plakatkünstler und Schriftsteller Edmund Edel und das Berliner Leben der Jahrhundertwende - Benefizabend in der Liebermann-Villa Ein halbes Leben waren Max Liebermann (1847–1935) und Edmund Edel (1863–1934) einander freundschaftlich verbunden. In den 1890er Jahren zeigten beide ihre Gemälde auf Ausstellungen der Vereinigung der XI, dem Vorläufer der Berliner Secession. In den 1930er Jahren tauschten […]
KÜNSTLERINNENGESPRÄCH MIT INBAR CHOTZEN ZUR AUSSTELLUNG „LIEBE MUTTI“ POSTKARTEN AUS THERESIENSTADT (1943/1944) mit Dr. Ruth Preusse und Viktoria Krieger Wie Kunst Erinnerung bewahrt, zeigt die künstlerische Auseinandersetzung Inbar Chotzens. Im Gespräch schildert die Künstlerin ihre sehr persönliche Herangehensweise an Themen, Personen und Geschichten. Sie gibt Einblicke in ihre künstlerische Praxis und die Entstehung ihres Projekts […]