Wannsee Kalender

Lesung und Gespräch: Lisa Danulat

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Literatur braucht Förderung Freundeskreis-Lesung der Stiftung Preußische Seehandlung Moderation: Gesa Ufer Der 2023 gegründete Freundeskreis der Stiftung Preußische Seehandlung vergibt 2025 zum zweiten Mal sein mit 18.000 Euro dotiertes Literaturstipendium – an die Dramatikerin Lisa Danulat. Sie schreibt für renommierte Bühnen im deutschsprachigen Raum und arbeitet seit der Pandemie auch als Operationstechnische Assistentin. In einer […]

Kostenlos

Buchpremiere: Ozan Zakariya Keskinkılıç

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Hundesohn Von Ozan Zakariya Keskinkılıç im Gespräch mitSasha Marianna Salzmann DJ Zuher Jazmati legt auf Nach seinem gefeierten Lyrikband »Prinzenbad« (Elif, 2022) und der erhellenden Analyse »Muslimaniac. Die Karriere eines Feindbildes« (Verbrecher, 2021) veröffentlicht Ozan Zakariya Keskinkılıç in diesem Herbst sein Romandebüt »Hundesohn« im Suhrkamp Verlag. Ein Buch auf der Höhe der Zeit, das von […]

5€ – 9€

Studio LCB: Kamel Daoud

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Huris Gesprächspartner: Onur Erdur und Joseph Hanimann Moderation: Katharina Teutsch Kamel Daouds mit dem Prix Goncourt ausgezeichneter Roman »Huris« (Matthes & Seitz, 2025) wurde im vergangenen Jahr in Frankreich viel diskutiert. Der in Mostaganem, Algerien, geborene Autor erzählt darin aus dem sogenannten Schwarzen Jahrzehnt des algerischen Bürgerkriegs. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die […]

5€ – 9€

Buchvorstellung: Polnische Bürgermeister und der Holocaust

Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin, Germany

Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Grzegorz Rossolinski-Liebe: "Polnische Bürgermeister und der Holocaust. Besatzung, Verwaltung und Kollaboration" Hier geht es direkt zur Anmeldung zur Buchvorstellung, 29.09.2025, 17:30 Uhr! Grzegorz Rossoliński-Liebe, Historiker an der Freien Universität Berlin, wurde international bekannt durch seine Biografie des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera: The Life and Afterlife of a Ukrainian Nationalist: […]

Kostenlos

Vortrag: Der Amerika-Reisende aus Potsdam: Balduin Möllhausen

Schloss Glienicke Königstraße 36, Berlin, Germany

Vortrag Im Kavallerflügel von Schloss Glienicke anlässlich seines 200. Geburtstag von Dr. Peter Bolz, Ethnologe. Der Vortrag beleuchtet nicht nur die abenteuerlichen Reisen Möllhausens sondern auch seine Beziehung zu Alexander von Humboldt und dem Preußischen Prinzen Friedrich Karl, dem Sohn von Prinz Carl.

4€ – 6€