 
 
Dürfen Künstler*innen alles machen, was sie wollen? Ist eine bemalte Skulptur ein Bildhauwerk oder ein Gemälde? Wer wird erinnert und wer nicht? Im Kindersalon, begleitend zu der Ausstellung BERLIN. COSMOPOLITE, untersucht ihr diesen und noch viel mehr Fragen zur Kunst und erstellt dazu eigene Kunstwerke. Die Ausstellung BERLIN. COSMOPOLITE erzählt die Geschichte des Sammler-Ehepaars Felicie […]
„Von Zauber der Petersburger Nächte“ - Eine musikalisch-literarische Reminiszenz an St. Petersburg. Die Pianistin Marina Kaljushny begibt sich mit Michael Kaljushny an der Klarinette auf eine Reise nach St. Petersburg. Zwischen Szenen aus Tschaikowskis Ballett „Schwanensee“, Walzer von Schostakowitsch, Romanzen von Rachmaninow, Musik aus Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ werden Texte von Alexander Dumas und […]
„Von Zauber der Petersburger Nächte“ - Eine musikalisch-literarische Reminiszenz an St. Petersburg. Die Pianistin Marina Kaljushny begibt sich mit Michael Kaljushny an der Klarinette auf eine Reise nach St. Petersburg. Zwischen Szenen aus Tschaikowskis Ballett „Schwanensee“, Walzer von Schostakowitsch, Romanzen von Rachmaninow, Musik aus Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ werden Texte von Alexander Dumas und […]