Wannsee Kalender

  • Stolperstein-Rundgang mit Hannelore Bolte

    Wernerstraße 10 Wernerstraße 10, Berlin - Wannsee, Germany

    Einladung zum Stolperstein-Rundgang Liebe Wannseer Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor dem Gedenktag zum 9. November 1938, der „Reichspogromnacht“, möchte ich Sie – wie jedes Jahr – zum Gedenken an ehemalige Wannseer Nachbarn einladen. Nur weil sie jüdisch waren, wurden sie in der nationalsozialistischen Diktatur umgebracht. Am Samstag, dem 8. November, erwarte ich Sie um 11 Uhr […]

  • Vortrag über Otto Protzen

    Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) Am Großen Wannsee 20a-26, Berlin - Wannsee, Germany

    Vortrag über den Berliner Künstler und Segelpionier Otto Protzen (1868–1925)

  • Wasser, Wellen, Widerstand. Wie ein Berliner Ruderclub den Nazis trotzte.

    Liebermann-Villa Colomierstraße 3, Berlin, Germany

    An diesem besonderen Abend in der Liebermann-Villa am Wannsee tauchen wir ein in die bewegende Geschichte des Berliner Ruderclubs „Welle-Poseidon“. Ein Verein, der seit seiner Gründung „jede unbescholtene Person ohne Rücksicht auf Politik oder Konfession“ willkommen hieß – und dessen nichtjüdische Mitglieder 1933 eine denkwürdige – in der Rückschau einzigartige – Entscheidung trafen. Erzählt wird […]

    25€
  • Tagung: „Ami go home“?

    Haus der Wannsee-Konferenz Am Großen Wannsee 56-58, Berlin, Germany

    Geschichtsrevisionismus und Antiamerikanismus im Spiegel des Erinnerungsortes 1945 Hier geht es direkt zur Tagungsanmeldung über unser Online-Formular! “Ami go home” – kaum eine Parole ist derart antiamerikanisch aufgeladen. Im Deutschland der Nachkriegszeit steht sie nicht nur für politische Ablehnung und kulturelle Projektionen, sondern auch für ein oft ressentimentgeladenes Spannungsfeld, in dem sich komplexe Deutungskämpfe um […]

    Kostenlos
  • Hausgäste im November 2025

    Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

    Mariann Bühler, Bogdan Coșa, Darja Keller, Jakob Kraner und Aleksandra Tarnowska in Lesung und Gespräch Mehr als 80 Autor·innen und Übersetzer·innen haben 2025 längere Arbeitsaufenthalte im LCB absolviert. Zwei Schweizerinnen, ein Österreicher, eine Polin und ein Rumäne beschließen unsere ›Hausgäste‹-Präsentationen in diesem Jahr: Mariann Bühler ist in Basel als Schriftstellerin und Veranstalterin in der freien Szene aktiv. In Zürich lebt die […]

    Kostenlos