Jonas Lüscher, Claudia Paganini Literatur und Wissenschaft im LCB Moderation: Jörg Plath Achtung: Die Veranstaltung findet am 5. November, nicht am 4. November statt! Ein algerischer Soldat überlebt im Ersten Weltkrieg einen deutschen Giftgasangriff. Peter Weiss besucht 1960 das von den Surrealisten gefeierte Grabmal, das der Landbriefträger Ferdinand Cheval für sich aus selbst gesammelten Steinen erbaut […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder sich mit diesem geschichtsträchtigen Raum künstlerisch auseinandersetzen. Geschichte, Natur und Architektur dieser Region bieten bis heute ein vielschichtiges Spannungsfeld für zeitgenössisches künstlerisches Arbeiten als lebendigen […]
Künstler*innengespräch und Werkschau mit Studierenden der Jüdischen Kunstschule Die Jüdischen Kunstschule wurde vom Institut für Neue Soziale Plastik ins Leben gerufen, um jüdischen und antisemitismuskritischen Studierenden einen geschützten Raum für künstlerisches Arbeiten zu bieten. Im Rahmen von Master Classes und Workshops diverser Disziplinen werden junge Erwachsenen von international renommierten Künstler:innen wie David Adika, Yael Ronen […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder sich mit diesem geschichtsträchtigen Raum künstlerisch auseinandersetzen. Geschichte, Natur und Architektur dieser Region bieten bis heute ein vielschichtiges Spannungsfeld für zeitgenössisches künstlerisches Arbeiten als lebendigen […]
Die Ausstellung Neue Positionen von Wannsee bis Potsdam zeigt zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Kulturlandschaft zwischen Wannsee und Potsdam und versammelt aktuelle Positionen, die vor Ort entstanden sind oder sich mit diesem geschichtsträchtigen Raum künstlerisch auseinandersetzen. Geschichte, Natur und Architektur dieser Region bieten bis heute ein vielschichtiges Spannungsfeld für zeitgenössisches künstlerisches Arbeiten als lebendigen […]