Text-Sound-Performance: Fabian Saul
Mit Hatice Açıkgöz, Inés Burdow, Şehnaz Dost, Tomer Dotan-Dreyfus, Matthias Nawrat, Veronika Patočková (eingespielt), Tanasgol Sabbagh, John Sauter, Mbakumua Tjaveondja (eingespielt) und Saskia Warzecha (eingespielt)
Präsentation der Ausstellung von Tobias Bohm
über Aus der Ferne gesehen
Der Fotograf Tobias Bohm hat die Künstler∙innen an ihren Schreiborten besucht; seine Porträts, Landschaftsaufnahmen und Einblicke in die jeweiligen Residenzorte sind ab dem 1. Oktober 2025 bis Ende Januar 2026 im LCB zu besichtigen. Heute Abend stellt er im Gespräch die Ausstellung vor.
über und so gehen alle geschichten
Viele Zeilen Bertolt Brechts lesen sich, als wären sie für uns geschrieben worden. Ausgehend von den Gedichten »Vergnügungen« und »An die Nachgeborenen« loten zehn Autor∙innen gemeinsam die Zeit aus, in der wir leben. Daraus entstanden ist die Performance »und so gehen alle geschichten«, in der der Schriftsteller und Musiker Fabian Saul die Texte und Erfahrungen der am Residenzprogramm ›Aus der Ferne gesehen‹ Beteiligten verknüpft. Gemeinsam präsentieren der Kurator Fabian Saul und die Autor∙innen ein vielstimmiges Hörstück, in dem sich individuelle Perspektiven und Realitäten sowie Reflexionen auf Brechts Texte zu einem poetischen Klangraum verdichten.
Am 14. November 2025, 19 Uhr, wird die Performance von Fabian Saul ein weiteres Mal in der Stadt- und Landesbibliothek in Potsdam gezeigt.
Vor der öffentlichen Abendveranstaltung kommen Vertreter∙innen von literarischen Einrichtungen aus ganz Brandenburg im LCB zusammen, um sich über Residenzen und Vernetzungsmöglichkeiten auszutauschen.