Wannsee Kalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Öffentliche Verwaltung und die Verbrechen des Nationalsozialismus!

24. August - 29. August

Free – 425€

Die Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung in Deutschland waren maßgeblich an den Verbrechen des Nationalsozialismus beteiligt – ohne die Mitarbeit all der Arbeitnehmer*innen in staatlichen Ämtern und Dienststellen wären die faschistischen Verbrechen in diesem Ausmaß nicht möglich gewesen.

Als Gewerkschaft, die auch für den öffentlichen Dienst zuständig ist, nimmt sich ver.di dieser Zusammenhänge an: In dem Seminar wirst Du tiefere Einblicke in die Geschichte und die Traditionen der öffentlichen Verwaltung erhalten und die Gelegenheit zur Auseinandersetzung darüber haben, wie die Konsequenzen für die heutige Zeit und die Zukunft aussehen sollten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Haus der Wannsee- Konferenz. Die Bildungs- und Gedenkstätte befindet sich unweit des ver.di-Bildungszentrums. Historiker*innen des Hauses unterstützen uns bei der Durchführung des Seminars.

 

Zielgruppen:

  • iANi

Freistellungsgrundlage:

§ 7b SGB II i.V.m. ErrV

Details

Beginn:
24. August
Ende:
29. August
Eintritt:
Free – 425€
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://bildungsportal.verdi.de/singleworkshop.php?id=66e99dc1b5919

Veranstaltungsort

ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg
Koblanckstr. 10
Berlin, 14109
Google Karte anzeigen
Telefon
(030) 806713-0