Wannsee Kalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

NS-Propaganda als didaktische Herausforderung

4. September: 09:30 - 15:30

Antisemitismuskritische Ansätze für die Auseinandersetzung mit NS-Propaganda im Unterricht – Lehrkräftefortbildung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Zu dieser Fortbildung laden wir herzlich die Fachbereiche der Geschichte bzw. der Gesellschaftswissenschaften an Schulen ein und auch alle anderen Lehrkräfte, die mit und zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust arbeiten.

Die Teilnahme ist kostenfrei und die Tagesverpflegung im Programm inbegriffen. 

Ihre Anmeldungen (und auch Rückfragen) nimmt bis zum 2. Juni 2025 unsere Kollegin Madlen Seidel per Mail entgegen: seidel[at]ghwk.de

 

Programm

9:30 – 9:40 Uhr – Begrüßung und Einführung in den Tag

9:40 – 10:15 Uhr – Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch: Welche Bilder und Zugänge verbinde ich mit NS-Propaganda?

10:15 – 10:30 Uhr – Input: NS-Propaganda und antisemitische Motive


10:30 – 10:45 Uhr – Kaffeepause


10:45 – 12:00 Uhr – Rundgang durch die Dauerausstellung mit didaktischen Reflexionen zu den Schwerpunkten Antisemitismus, Täterschaft und Verhalten der Mehrheitsgesellschaft


12:00 – 12:45 Uhr Mittagspause 


12:45 – 13:30 Uhr – Ansätze antisemitismuskritischer historisch-politischer Bildungsarbeit


13:30 – 13:45 Uhr Kaffeepause


13:45 – 14:45 Uhr – Wie können wir das Thema NS-Propaganda vermitteln, ohne antisemitische Bilder zu reproduzieren? Didaktische Ansätze anhand konkreter Materialien

14:45 – 15:15 Uhr – Präsentation und Reflexion der Ansätze

15:15 – 15:30 Uhr – Zusammenfassung und Tagesevaluation

Wo?Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin

Wann?Donnerstag, 4. September 2025, 9.30 – 15.30 Uhr

Wie?Anmeldung per Mail bei unserer Kollegin Madlen Seidel: seidel[at]ghwk.de

Die Teilnahme ist kostenfrei und die Tagesverpflegung im Programm inbegriffen. Die Fortbildung richtet sich an ganze Fachbereiche der Geschichte bzw. der Gesellschaftswissenschaften an Schulen bzw. an die Lehrkräfte, die Nationalsozialismus und Holocaust thematisieren.

Details

Datum:
4. September
Zeit:
09:30 - 15:30

Veranstaltungsort

Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58
Berlin, 14109 Germany
Google Karte anzeigen