Wannsee Kalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hausgäste im August 2025

7. August: 19:30
Free

Svenja Viola Bungarten, Rumena Bužarovska, Olivier Garofalo, Lusine Kharatyan undIwona Nowacka in Lesung und Gespräch

Unsere Stipendienprogramme sorgen jeden Monat für unterschiedliche Konstellationen in unserem Gästehaus. An diesem Abend holen wir Autor∙innen aus Armenien, Nordmazedonien und Luxemburg sowie ein deutsch-polnisches Duo, das an einer Übersetzung arbeitet, aus ihren Zimmern und geben ihnen Raum fürs öffentliche Gespräch und für Einblicke in ihre Werke. Alle Hausbewohner∙innen sind auf www.lcb.de/gaeste verzeichnet.

Svenja Viola Bungarten, geboren 1992 in Koblenz, studierte Szenisches Schreiben und Narrativer Film an der Universität der Künste Berlin. Ihre Theaterstücke wurden an verschiedenen Theatern uraufgeführt. Mit ihrem feministischen Horrorstück MARIA MAGDA gewann sie den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2021. 2022 erhielt sie für ihr Stück DIE ZUKÜNFTIGE den 3. Else-Lasker-Schüler Stückepreis. Ihr Stück GARLAND wurde 2021 am Schauspielhaus Graz uraufgeführ und wurde mit dem Nestroy Preis 2022 ausgezeichnet. Ihr Stück DER LIEBLING wurde im März 2025 am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. Svenja Viola Bungarten schloss 2021 ihren Master in Art and Politics an der Goldsmiths University in London ab und beschäftigt sich mit Glitchfeminism und Gegenerzählungen im digitalen, theatralen und filmischen Raum. Zurzeit arbeitet sie an ihrem ersten Roman.

Rumena Bužarovska, 1981 geboren, ist Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin. Ihr Erzählungsband »Mein Mann« (Suhrkamp, 2021, aus dem Mazedonischen von Benjamin Langer) wurde in viele Sprachen übersetzt, 2024 folgte der Roman »Tony«. Sie lehrt amerikanische Literatur an der Staatsuniversität Skopje und setzt sich für eine offene, diverse Gesellschaft in Nordmazedonien ein.

Olivier Garofalo, 1985 in Luxemburg geboren, arbeitete als Dramaturg und Dramatiker. Neben Übersetzungen ins Englische wurden Stücke von ihm ins Polnische und Rumänische übersetzt. 2024 wurde er für den Retzhofer Dramapreis in der Kategorie ›Junges Publikum‹ nominiert. Seit 2024 arbeitet er als freier Autor. Olivier Garofalo wird vom Verlag Felix Bloch Erben Berlin vertreten. Er ist im Vorstand vom Verband der Theaterautor∙innen sowie u. a. Mitglied bei ALL Schrëftsteller*innen.

Lusine Kharatyan ist eine armenische Schriftstellerin und Kulturanthropologin. In ihrem literarischen Schreiben, zuletzt in dem Roman »Սիրիավեպ« / »A Syrian Affair«, arbeitet sie mit dokumentarischem Material aus ihren Feldforschungen und Reisen. Für dieses Werk wurde sie 2023 mit dem EU-Literaturpreis ausgezeichnet.

Iwona Nowacka, 1980 geboren, ist Übersetzerin, Autorin und Kuratorin von Theaterprojekten. Sie arbeitet mit polnischen und deutschen Theatern zusammen und hat Texte u. a. von Rainer Werner Fassbinder, Sibylle Berg, Falk Richter, Bonn Park, Milo Rau, Ferdinand von Schirach, Katja Brunner und Svenja Viola Bungarten in Polnische übersetzt. Sie ist Teil des performativen Duos Turkowski & Nowacka.

Details

Datum:
7. August
Zeit:
19:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://lcb.de/programm/hausgaeste-august-2025/

Veranstalter

Literarisches Colloquium Berlin e. V.
Telefon
030 816 996-0
E-Mail
mail@lcb.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Am Sandwerder 5
Berlin, 14109 Germany
Google Karte anzeigen