zur Ausstellung „BERLIN. COSMOPOLITE: Die versunkene Welt von Felicie und Carl Bernstein“
Das jüdische Kunstsammlerpaar Felicie und Carl Bernstein prägte zur Kaiserzeit maßgeblich das kulturelle Leben der Stadt Berlin. Jeden Mittwochabend luden die Bernsteins bedeutenden Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft und Kultur zum Salon ein, um über die neuesten künstlerischen Strömungen zu diskutieren. Die Künstlerin Sabine Lepsius fasst einst zusammen: „In diesem Salon sind Gespräche über Kunst und anderen geistige Gebiete geführt worden, die von weitreichender Bedeutung waren.“ Auch Max Liebermann war ein häufiger Gast im Hause der Bernsteins und fand durch Ihre beeindruckende Kunstsammlung wichtige Inspirationsquellen für seine eigene Tätigkeit als Sammler und Künstler.
Im Finissage-Talk geben die Gastkuratorinnen Emily D. Bilski und Chana Schütz spannende Einblicke in ihre intensive Forschungsarbeit und berichten im Gespräch mit der Kuratorin des Hauses, Viktoria Krieger, von der Entwicklung und Konzeption des Ausstellungsprojekts. Im Anschluss freuen wir uns darauf, den Abend bei anregenden Gesprächen ausklingen zu lassen und den Abschluss der Ausstellung gemeinsam mit Ihnen zu feiern.
Vor Beginn der Veranstaltung haben Sie bis 19.15 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen.
Beginn: 19:15 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
keine Abendkasse