Wannsee Kalender

Preis der Leipziger Buchmesse 2025: Belletristik

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Die Nominierten in Lesung und Gespräch Moderation: Jörg Plath und Carsten Tesch Jedes Frühjahr schauen Leser∙innen mit Spannung der Bekanntgabe der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse entgegen. Welche Autor∙innen an diesem Abend auf unserer Bühne Platz nehmen und sich mit Jörg Plath (Deutschlandfunk Kultur) und Carsten Tesch (MDR) über ihre Romane, Erzählungen, Kurzprosa oder […]

5€ – 8€

Preis der Leipziger Buchmesse 2025: Sachbuch/Essayistik

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Die Nominierten in Lesung und Gespräch Moderation: Maike Albath und Christian Rabhansl Das Besondere am Preis der Leipziger Buchmesse ist, dass er in drei Kategorien vergeben wird; neben Übersetzer∙innen werden nicht nur Belletristik-, sondern auch Sachbuch-Autor∙innen ausgezeichnet. Die Jury für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert fünf herausragende Sachbücher; am 6. März 2025 wird die […]

5€ – 8€

Jonas Lüscher: »Verzauberte Vorbestimmung«

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Gesprächspartner: Jan Brandt „Die Arbeit an dem Buch wurde von meiner schweren Coronaerkrankung unterbrochen, ich lag für sieben Wochen an diverse Maschinen angeschlossen im Koma. Es wäre intellektuell nicht redlich, danach ein Buch über Mensch-Technik-Beziehungen zu schreiben, ohne zuzugeben, dass man sein Überleben nur der Technik zu verdanken hat, und ohne darüber nachzudenken, was es […]

5€ – 8€

Leben an und mit der Mauer in Wannsee

Kirche am Stölpchensee Wilhelmplatz, Berlin, Germany

Liebe Wannseer, bis vor 35 Jahren bestimmte der „skurrile" Grenzverlauf der Mauer das Leben vieler Menschen in Wannsee. Deshalb werden wir unsere Veranstaltung mit Zeitzeugen aus Wannsee und Kleinglienicke fortsetzen, die bis 1989 sprichwörtlich mit der Mauer „vor der Nase" lebten. Sie berichten anschaulich, lebensecht und manchmal humorvoll, wie ihr Leben damals aussah: Begegnungen mit […]

Leben an und mit der Mauer in Wannsee

Köhlhasenbrück - Neue Kreisstraße 1 Neue Kreißstraße 1, Berlin

Liebe Wannseer, bis vor 35 Jahren bestimmte der „skurrile" Grenzverlauf der Mauer das Leben vieler Menschen in Wannsee. Deshalb werden wir unsere Veranstaltung mit Zeitzeugen aus Wannsee und Kleinglienicke fortsetzen, die bis 1989 sprichwörtlich mit der Mauer „vor der Nase" lebten. Sie berichten anschaulich, lebensecht und manchmal humorvoll, wie ihr Leben damals aussah: Begegnungen mit […]

Colm Tóibín: Vinegar Hill

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lesung und Gespräch Mit den Übersetzern seiner Lyrik Michael Krüger und Volker Schlöndorff Veranstaltung in englischer und deutscher Sprache Der erste Gedichtband des gefeierten irischen Romanautors. – Colm Tóibíns feines poetisches Gespür zeigt sich auch in seiner Lyrik. Er blickt zurück auf seine Kindheit im irischen Enniscorthy, durchstreift die Straßen von Dublin und Barcelona, überquert […]

5€ – 9€

Mircea Cărtărescu: Theodoros

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lesung und Gespräch Mit seinem Übersetzer Ernest Wichner Veranstaltung in rumänischer und deutscher Sprache „Ihr habt die beiden Amerika unterworfen, habt China in einen dichten Opiumrauch versenkt, der es bis auf das Knochenmark zerfrisst. Selbst die Fische des Meeres fliehen eure Schiffe, da sie sehen, dass nicht geblähte Segel, sondern Öl und schwarzer Rauch sie […]

5€ – 9€

Oh Sunny, Ich ertrinke in einem fliehenden See, Anschlussfehler

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Ta-Som Helena Yun, Anna Melikova und Florentin Schumacher Lesung und Gespräch Gesprächspartner: Thorsten Dönges Protagonist∙innen im Konflikt mit ihrer Umgebung: In »Oh Sunny« (Leykam, 2025) von Ta-Som Helena Yun geht es um eine junge Frau, die den Erwartungen ihrer Familie nicht mehr gerecht werden möchte. Anna Melikova schreibt in »Ich ertrinke in einem fliehenden See« […]

5€ – 9€

Maryam Aras: Dinosaurierkind

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Buchpremiere Gesprächspartnerin: Fatma Aydemir Lyrische Intervention: Tanasgol Sabbagh Während eines Filmabends entdeckt Maryam Aras ihren Vater auf der Kinoleinwand. Bei einer Protestveranstaltung gegen den Schahbesuch 1967 in Berlin sitzt er zwischen anderen Studierenden auf dem Boden. Für sie ist es der Beginn einer Spurensuche – nach ihrer Kindheit in der iranischen Diaspora in Köln, der […]

5€ – 9€

Kristine Bilkau: Halbinsel

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lesung und Gespräch Gesprächspartner: Thorsten Dönges Eine Mutter, eine Tochter und ein Haus am Wattenmeer. Die Mutter ist Bibliothekarin in einem kleinen Ort an der Nordsee, die Tochter arbeitet im Umweltschutz. Als sie bei einem Vortrag ohnmächtig wird, zieht sie sich zu ihrer Mutter zurück. Je länger sich die Tochter bei der Mutter am Meer […]

5€ – 9€

Luftwurzeln // Aerial Roots

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Readings and table talks with Tatev Chakhian, Lal Laleş, Evgenia Lopata, Birgül Oğuz, Iryna Shuvalova, Żanna Słoniowska and Jean-Chat Tekgyozyan Artistic intervention: Miji Ih and Hara Shin Event in English Writing in a foreign language environment is a reality for a growing number of writers, whether it was freely chosen or forced upon them by flight and […]

5€ – 9€

Hubert Winkels: Die Hände zum Himmel

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Buchpremiere Gesprächspartner: Tobias Lehmkuhl Es sind Entdeckungsreisen in alle Himmelsrichtungen: nach Moskau und Jerusalem, nach Tokio und Paris, nach Missouri und in die Oberlausitz, auf die Künstlerinsel Hombroich, zum Amselfeld im Kosovo, nach Stonehenge und nach Delphi. Zwischen Jahrzehnten, Kontinenten und Ideen bewegt sich Winkels Opus Magnum hin zur Erfahrung selbst. Der tiefere Zusammenhang aller […]

5€ – 9€

Lesung: Israel, 7. Oktober

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lee Yaron im Gespräch mit Natascha Freundel In ihrem neuen Buch erzählt die israelische Journalistin Lee Yaron von den letzten Stunden der Menschen, die am 7. Oktober 2023 ermordet wurden. »Israel, 7. Oktober« (mit einem Nachwort von Joshua Cohen, S. Fischer, 2024) ist das Protokoll eines Tages, der in die Geschichte Israels, des Nahen Ostens und der ganzen […]

5€ – 9€

Finissage der Autor∙innenwerkstatt Prosa 2024

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Es lesen Ismael Berrazouane, Luca Böhnlein, Fred Heinemann, Philippe Heule, Fatima Khan, Tia Morgen, Amira Sarra Schoemann, Berfin Şilen, Romina Chiara Wiegemann und Franziska Winkler Moderation: Yael Inokai und Thorsten Dönges Zehn junge literarische Stimmen trafen sich im Herbst 2024 im LCB, um in der Gruppe und mit der Schriftstellerin Yael Inokai und Thorsten Dönges vom LCB ihre Prosa zu diskutieren. Themen sind Herkunft, Familie, Geschichte und Religion; es […]

Kostenlos

Szczepan Twardoch: Die Nulllinie

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Der Autor und sein Übersetzer Olaf Kühl in Lesung und Gespräch »Roman aus dem Krieg« steht als Untertitel unter Szczepan Twardochs neuestem Werk »Die Nulllinie« (Rowohlt, 2025). In den letzten zwei Jahren ist er mehrmals an die Nulllinie gereist, die Front im Osten der Ukraine, war unterwegs mit Soldaten, Offizieren, einfachen Leuten wie Strategen. Er […]

5€ – 9€

Alfred-Döblin-Preis 2025 – Lesung der sechs Finalist-innen im LCB

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lese- und Diskussionstag mit den Finalist∙innen Andrea Rea Arežina, Sophia Merwald, Martin Piekar, Lina Schwenk, Janna Steenfatt und Karosh Taha, vorgestellt von den Juror∙innen Shirin Sojitrawalla, Lara Sielmann und Ekkehard Knörer Zum 25. Mal wird in diesem Jahr der mit 15.000 Euro dotierte Alfred-Döblin-Preis vergeben. Der 1979 von Günter Grass gestiftete und seither alle zwei Jahre für ein noch unvollendetes Prosa-Manuskript verliehene Preis wird von der Akademie der […]

5€ – 9€

Hausgäste und Ausstellungseröffnung »Jakob Neyder«

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Lesung und Gespräch: Rebeka Kupihár und Cordula Simon Bilderschau und Gespräch mit Franz Suess Heute eröffnen wir die Ausstellung »Jakob Neyder« des Wiener Comicbuchautors Franz Suess und stellen zwei unserer derzeitigen Hausgäste und ihre Projekte vor: Cordula Simon hat in Graz und Odessa studiert; zuletzt erschien ihr Roman »Mondkälber« (Septime, 2024). Rebeka Kupihár ist Lyrikerin […]

Kostenlos

Studio LCB: Helene Hegemann

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Striker Gesprächspartner∙innen: Mara Delius und Tim Staffel Moderation: Katharina Teutsch Schlagartig berühmt wurde die damals siebzehnjährige Helene Hegemann mit einem Debüt der Drastik. »Axolotl Roadkill« (Ullstein, 2010) wurde zum Kultbuch der nuller Jahre inklusive Plagiatsvorwürfen. Helene Hegemann hat Hype und Kritik um ihre Person souverän überstanden. Die 1992 geborene Autorin hat nun ihren vierten Roman […]

5€ – 9€

Fasane in der Cancel Culture

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Antje Rávik Strubel, Andrea Geier Literatur und Wissenschaft im LCB Moderation: Jörg Plath Ein Berliner Theaterintendant nimmt sich in Sydney das Leben und in Berlin wird eine Feuilletonchefin suspendiert. Hella Karl hatte als Erste in ihrer Zeitung den Theaterstar beschuldigt, er habe eine Schauspielerin zur Abtreibung gezwungen. Ist die Journalistin mit dem männlichen Nachnamen und […]

5€ – 9€

Studio LCB: Katja Petrowskaja

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

als wäre es vorbei Gesprächspartner: Marcel Beyer, Peter Geimer Moderation: Tobias Lehmkuhl Schon in ihrem Debüt »Vielleicht Esther« (Suhrkamp, 2014) spielen Fotografien eine wichtige Rolle. Seither hat Katja Petrowskaja regelmäßig Foto-Betrachtungen geschrieben und veröffentlicht, Texte über historische und aktuelle Bilder, über eigene Aufnahmen und Aufnahmen von Kriegsfotografen, über Porträts, Landschaften und street photography. Und wie […]

5€ – 9€

JUNIVERS – Treffen internationaler Lyrikübersetzer-innen

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

2025 geht das internationale Treffen für Lyrikübersetzer·innen JUNIVERS in die siebte Runde! TOLEDO und das Literarische Colloquium Berlin laden zwölf Übersetzer·innen deutschsprachiger Gegenwartslyrik vom 9.–15. Juni 2025 an den Wannsee ein, um sich über ihre poetischen Universen auszutauschen und im persönlichen Kontakt mit Kolleg·innen anderer Länder sowie mit wichtigen Akteuren der Berliner Lyrikszenen Teil eines […]

„Vom Sichersten … ins Bläueste“

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Verleihung des Oskar Pastior Preises 2025 Dankrede/Lesung: Dagmara Kraus Begrüßung: Ernest Wichner Laudatio: Maren Jäger Übersetzerische Intervention: JUNIVERS-Kollektiv Dagmara Kraus wird mit dem Oskar Pastior Preis 2025 ausgezeichnet. Auf Deutsch, Polnisch, Französisch, Englisch und in etlichen weiteren Sprachen und Intonationen spricht Dagmara Kraus und gehört so zur „Familie der Wörtlichnehmer“, von denen Oskar Pastior in […]

Kostenlos

Ein Land an der Küste und sein Nachbar.

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Ein tschechisch-slowakischer Abend Mit Irena Dousková, Dora Kaprálová, Miroslava Kul’ková, Mária Modrovich und Jakub Stanjura Moderation: Martin Becker Musik: Romanovská Tichý Hrubý Unter dem an Shakespeare angelehnten Motto „Ein Land an der Küste“ wird sich Tschechien im nächsten Jahr als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse präsentieren. Schon im Juni und im August 2025 haben wir deshalb […]

5€ – 9€

Buch-Lounge

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Mona Ameziane im Gespräch mit Jaqueline Scheiber und Anika Decker Vor Ort und im Live-Podcast auf radio3 Die Journalistin und Moderatorin Mona Ameziane nimmt uns mit auf ihre Trips zu Büchern und Menschen. Im LCB spricht sie mit Jaqueline Scheiber und Anika Decker über das Leben und die Liebe, über Verluste und Umbrüche. Was bleibt […]

5€ – 9€

Fundsache Original

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Julien Gracq und die Wiederverzauberung der Welt Lesung und Gespräch mit Bernhild Boie, Norbert Hummelt und Gernot Krämer Der Surrealist gelte als „Regelbrecher schlechthin – eine Art Dichter mit dem Messer zwischen den Zähnen“, hat Julien Gracq in »Der Surrealismus und die zeitgenössische Literatur« bemerkt (SINN UND FORM 4/2025). In seinem Essay erzählt er von […]

5€ – 9€

Kleine Verlage am Großen Wannsee – Gartenmesse mit Konzert

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Gartenmesse mit mehr als 40 Verlagen 19:30 Uhr Konzert: Singer-Songwriter Hannes Wittmer Mit den Verlagen Albino, avant, AvivA, Berenberg, Büchergilde, Droschl, Edition Orient, eta, FVA, Gans, Guggolz, Hydre Éditions, Kanon, kookbooks, Kopf & Kragen, DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS, Leykam, Limmat, mairisch, Maro, MÄRZ, mikrotext, Mitteldeutscher Verlag, Mixtvision, MürySalzmann, Edition Nautilus, Orlanda, PalmArtPress, parasitenpresse, poetenladen, Reprodukt, Rimbaud, […]

Sommerkonzert mit A-capella-Chor Claudius Ensemble Potsdam

Andreaskirche Lindenstraße 2, Berlin, Germany

Im Claudius-Ensemble singen ca. zwanzig Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen und widmen sich vorrangig dem A-cappella-Chorgesang. Das weit gefächerte Repertoire reicht von Madrigalen alter Meister bis zu kreativen Schöpfungen zeitgenössischer Komponisten, von traditionellen Volksliedsätzen bis zu beschwingten Jazzsongs. Für die mehrfach im Jahr stattfindenden Konzerte wählt sich das Claudius-Ensemble jeweils ein programmgebendes Motto.

Spende

Resilience, Protection & Soul

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Phillip B. Williams in conversation with Natasha A. Kelly Event in English Don’t miss this summer evening at Wannsee with the current Picador Guest Professor: acclaimed U.S. author Phillip B. Williams. Under the open sky, engage in a thought-provoking conversation about »OURS«, Phillip’s debut novel. Natasha A. Kelly will host the evening, guiding the discussion […]

5€ – 9€

Literatur in den Sprachen Berlins 2025

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Mit Taqi Akhlaqi, Francesca Aisha Iwa d’Ath, Joey Morris Bahlsen, Patricia Cerda, Lela Chilingarishvili, Jonathan Garfinkel, Nelden Djakababa Gericke, Aljoscha Prokopev, İpek Seyalıoğlu und Ripu Daman Singh Gesprächspartner∙innen: Maha El Hissy, Lea Hübner, Tali Konas, Henrieke Markert, Ekaterina Tewes und Menekşe Toprak Auch dieses Jahr schrieb der Berliner Senat Stipendien für die nicht auf Deutsch […]

5€ – 9€

Hausgäste im Juli. Ein Bankett

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Mit Moritz Franz Beichl, Simoné Goldschmidt-Lechner, Teodora Karamelska, Barbara de Munnynck, Greta Maria Pichler, Roya Soraya, Madeleine Stratford, Mascha Unterlehberg und Saskia Winkelmann Kulinarische Begleitung: Magma In den Sommermonaten erfreut sich unser Gästehaus großen Zuspruchs. Am heutigen Abend hat unser Publikum die Möglichkeit, unsere aktuellen Gäste ganz nah und auf kurzweilige Weise bei einem Imbiss kennenzulernen. […]

3€

Studio LCB: Anja Kampmann

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Die Wut ist ein heller Stern Gesprächspartner∙innen: Paul Jandl, Daniela Strigl Moderation: Maike Albath »Die Wut ist ein heller Stern« heißt der neue Roman der Lyrikerin und Prosaautorin Anja Kampmann, der im August bei Hanser erscheinen wird. Schauplatz ist Hamburg, wo in den 1930er Jahren selbst auf der Reeperbahn mehr und mehr Uniformen auftauchen. Kampmanns […]

5€ – 9€

10 Jahre Colorama

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Colorama-Jubiläum: Lesungen, Konzert, Kunstverlosung, Bastelstation, Colorama Lunch Freuen Sie sich zum 10. Geburtstag von Colorama auf Lesungen, ein Konzert, eine große Kunstverlosung, Bastelstationen, den Colorama Lunch und mehr! Colorama lädt außerdem zu einer Small Press Buchmesse von Colorama und befreundeten Verlagen, die Publikationen von experimentellen Comics bis hin zu essayistischen Arbeiten und Künstler:innenbüchern präsentieren.

Das Helvetische Fest 2025

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Meral Kureyshi und Nora Osagiobare in Lesung und Gespräch Musik von MATONDO Im Rahmen unseres traditionellen Schweizer Sommerfestes liest Meral Kureyshi aus ihrem Roman »Im Meer waren wir nie« (Limmat, 2025). Es geht mit realistischem Blick und in poetischer Sprache um Abschiede und Fürsorge. Nora Osagiobare, Teilnehmerin der Autor∙innenwerkstatt Prosa 2021, stellt ihren Roman »Daily […]

5€ – 9€

Wirklichkeit ist nur eine Vereinbarung

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Svealena Kutschkes neuer Roman „Gespensterfische“ (Schöffling & Co., 2025) erzählt aus verschiedenen Perspektiven von fast 100 Jahren deutscher Psychiatriegeschichte. „Wirklichkeit ist nur eine Vereinbarung“ ist das Motto einer Patientin in der psychiatrischen Klinik, in der der Roman spielt. Hilfe haben sie und ihre Freundin Olga Rehfeld dort nicht gefunden. Nach der Devise „In jede Wunde […]

€5 – €9

Hausgäste im August 2025

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Svenja Viola Bungarten, Rumena Bužarovska, Olivier Garofalo, Lusine Kharatyan undIwona Nowacka in Lesung und Gespräch Unsere Stipendienprogramme sorgen jeden Monat für unterschiedliche Konstellationen in unserem Gästehaus. An diesem Abend holen wir Autor∙innen aus Armenien, Nordmazedonien und Luxemburg sowie ein deutsch-polnisches Duo, das an einer Übersetzung arbeitet, aus ihren Zimmern und geben ihnen Raum fürs öffentliche […]

Kostenlos

Ein Land an der Küste und sein Nachbar II

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Der zweite tschechisch-slowakische Abend im LCB Mit Zuzana Husarová, Marie Iljašenko, Pavel Kolmačka und Markéta Pilátová Moderation: Mirko Kraetsch und Lena Dorn Unter dem an Shakespeare angelehnten Motto „Ein Land an der Küste“ wird sich Tschechien im nächsten Jahr als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse präsentieren. In diesem Sommer schon besuchen uns mit Marie Iljašenko, Pavel […]

5€ – 9€

Studio LCB: Angela Steidele

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Ins Dunkel Gesprächspartner∙innen: Thorsten Dönges, Julia Schöll Moderation: Katharina Teutsch Sie ist die Expertin des Lichts. Immer wieder hat Angela Steidele sich in ihren Büchern den Paradigmen der Aufklärung zugewendet. In der Regel aus weiblicher und damit wenig überlieferter Sicht. So auch in ihrem Roman »Aufklärung« (Insel, 2022), der sich Bachs ältester Tochter Dorothea und […]

5€ – 9€

Julia Schoch: Biographie einer Frau

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Julia Schoch in Lesung und Gespräch Durch den Abend führt Katharina Teutsch Open air auf der Seebühne Seit 2022 hat die Potsdamer Schriftstellerin Julia Schoch ihre autofiktionale Trilogie „Biographie einer Frau“ (alle dtv) veröffentlicht. Nach „Das Vorkommnis“ (2022) und „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ (2023) schließt „Wild nach einem wilden Traum“ (2025) Schochs scharfsinnige und berührende […]

5€ – 9€

Portolan & endlich regen

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Daniela Danz und Samuel Kramer im Gespräch mit Nadja Küchenmeister Open air auf der Seebühne Im August laden wir zwei Dichter:innen mit ihren aktuellen Bänden ans Wannseeufer ein: Daniela Danz (»Portolan«, Wallstein, 2025) und Samuel Kramer (»endlich regen«, Urs Engeler, 2025) setzen sich auf unterschiedliche Weise mit globalen Verflechtungen, ökologischen Fragen und gesellschaftlichen Brüchen auseinander. […]

5€ – 9€

Daniela Dröscher: Junge Frau mit Katze

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Buchpremiere: Daniela Dröscher: Junge Frau mit Katze Daniela Dröscher im Gespräch mit Wiebke Porombka Nach dem großen Erfolg von »Lügen über meine Mutter« (Kiepenheuer & Witsch, 2022) stellt Daniela Dröscher heute erstmals ihren neuen Roman »Junge Frau mit Katze« (Kiepenheuer & Witsch, 2025) vor. Der Körper der Erzählerin Ela spielt nun die Hauptrolle im Text; Elas […]

5€ – 9€

Kunst im Gespräch: mit Susanne Altmann, Torsten Körner, Svenja Leiber und Amrei Bauer Kunst im Gespräch Mit Susanne Altmann, Torsten Körner, Svenja Leiber und Amrei Bauer

Annemirl Bauer Haus Dorfstrasse 10, Niederwerbig

Moderation: Hilke Grabow Außer Haus: Annemirl Bauer Haus, Niederwerbig Im Rahmen der Reihe „Kunst im Gespräch“ zeigt das Annemirl Bauer Haus unbekannte Werke der Malerin. Unter dem Titel „Alibifrau mit eingeschlossenem Selbst“ diskutieren geladene Gäste. Kuratiert von Amrei Bauer. FÜHRUNG durch die Ausstellung mit Amrei Bauer PODIUMSGESPRÄCH mit der Kunsthistorikerin Susanne Altmann, dem Regisseur Torsten […]

€12,00

Buchpremiere: Katerina Poladjan

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

„Goldstrand“ Katerina Poladjan im Gespräch mit Insa Wilke Die Szenerie in Katerina Poladjans neuem Roman „Goldstrand“ (S. Fischer, 2025) ist märchenhaft und brutal, Schauplätze sind Odessa und die bulgarische Schwarzmeerküste, Rom und Istanbul, es geht um Flucht, Enttäuschungen, Lebens- und Liebesmissverständnisse; Realität und Fiktionen eines Filmemachers treten in einen Wettstreit. Ganz wie nebenbei und mit […]

5€ – 9€

LCB – Sommerfest mit den Verlagen Suhrkamp und Insel

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Mit Carolin Amlinger, Friedrich Ani, Sirka Elspaß, Zoran Drvenkar, Manon Garcia, Rainald Goetz, Durs Grünbein, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Jina Khayyer, Michael Krüger, Nils C. Kumkar, Juliane Liebert, Enis Maci, Stefan Moster, Elisabeth Pape, Andreas Pflüger, Sasha Marianna Salzmann, Roberta Schneider, Julian Schütt, Samanta Schweblin, Lutz Seiler, Katja Spitzer, Philipp Staab, Angela Steidele, Thomas Strässle, Deniz Utlu, […]

5€ – 9€

Food for Thoughts: das Hausgäste-Bankett

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Mit Maryia Badzei, Nincemon Fallé, Combiz Moussavi, Sándor Pál-Kovács und Craig Thompson  „Freiheit ist etwas Positives; sie in Worte zu fassen ist genauso ein Akt der Schöpfung, wie sie zu leben. Freiheit ist nicht nur die Abwesenheit des Bösen, sondern auch die Anwesenheit des Guten.“ Geht man von diesem Gedanken Timothy Snyders aus, befindet sich […]

3€

LA BOUM

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

25 Jahre Goldschmidt-Programm für junge deutsch-französische Literaturübersetzer∙innen Mit Juliette Aubert, Justine Coquel, Thorsten Dönges, Andreas Jandl, Stéphanie Lux, Aurélie Maurin, Lena Müller, Jayrôme C. Robinet, Niki Théron, Jeffrey Trehudic, Steven Wyss und anderen Im Jahre 2000 riefen die Frankfurter Buchmesse und France Livre (ehemals Bureau International de l’Edition Française) mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks ein […]

Kostenlos

Lesung und Gespräch: Lisa Danulat

Literarisches Colloquium Berlin (LCB) Am Sandwerder 5, Berlin, Germany

Literatur braucht Förderung Freundeskreis-Lesung der Stiftung Preußische Seehandlung Moderation: Gesa Ufer Der 2023 gegründete Freundeskreis der Stiftung Preußische Seehandlung vergibt 2025 zum zweiten Mal sein mit 18.000 Euro dotiertes Literaturstipendium – an die Dramatikerin Lisa Danulat. Sie schreibt für renommierte Bühnen im deutschsprachigen Raum und arbeitet seit der Pandemie auch als Operationstechnische Assistentin. In einer […]

Kostenlos